Henstedt-Ulzburgs Bus- und Bahnfahrer können offenbar mit deutlich sinkenden Fahrpreisen rechnen. Der HVV hat angekündigt seine Tarifzonengrenze nach Norden verschieben zu wollen. Das erklärte Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf am Abend im Umwelt- und Planungsausschuss. Der Verkehrsverbund wolle damit einen Beitrag…
Henstedt-Ulzburgs Einzelhandel steht vor einem gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Das im Bau befindliche City Center greift den Gewerbepark Nord frontal an. Das zeigt jetzt das fast vollständige Mieterportfolio des CCU. Zu den bereits bekannten Namen Kaufland, C&A, Adler, Ernstings Family und Budnikowsky…
Die im Kreis stehenden Bänke waren zuerst besetzt. Jeder wollte sich den besten Platz vor dem steinernen Klotz in der Mitte sichern, der sich alsbald zu dem lange erwarteten „Brunnen am Wöddel“ entpuppte. Doch bevor das Wasser angestellt wurde, ließ…
Die Gemeinschaftsschule Olzeborch im Ortsteil Henstedt wird keine Oberstufe bekommen. Ein entsprechender Antrag der SPD scheiterte im Kinder- und Jugendausschuss an allen anderen Fraktionen. Das erklärten die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung. Für die SPD verpasst die Gemeinde damit die Chance…
Was die Henstedt-Ulzburger Nachrichten schon vor geraumer Zeit befürchtet haben, ist jetzt eingetreten: Ganz offen rufen zahlreiche Vertreter des offensichtlich konservativen Spektrums, darunter viele CDU-Mitglieder, die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde per Annonce in einem Anzeigenblatt dazu auf, am 22.…
Der Fall Thormählen entpuppt sich als Spaltpilz für die Henstedt-Ulzburger CDU. Trotz des einstimmigen Appells aller christdemokratischen Gemeindevertreter, Torsten Thormählen am 22. September abzuwählen, rufen namhafte CDU-Mitglieder in einer heute erschienenen Anzeige in der Umschau zum Verbleib Thormählens im Amt…
„Ich kann mir vorstellen, dass wir heute Abend unser Ziel erreichen.“ Mit diesem hoffnungsvollen Satz leitete der Vorsitzende Horst Ostwald in der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses die Debatte um das gemeindliche Parkraumkonzept ein. Wenig später waren die Kommunalpolitiker…
„Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen! Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten!“ Wer kennt sie nicht, diese Sätze aus Hitlers Rede vor dem deutschen Reichstag am 1. September 1939. Doch selbst bei der Angabe der Uhrzeit…
Kaum ist das „Dinner in Weiß“ vorbei und auch auch das Drachenbootrennen Vergangenheit, da wartete der Norderstedter Stadtpark schon mit einer neuen Attraktion auf: dem ParkFunkeln, diesmal kreiert vom Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld. Die Erinnerung an die gleichnamige Veranstaltung im letzten…
Auch wenn die Bürger am 22. September mehrheitlich für Torsten Thormählens Verbleib im Amt votieren, wird der unter Betrugsverdacht stehende Bürgermeister nicht wieder auf den Rathauschefsessel zurückkehren. Diese Ankündigung der Gemeindevertreter sorgt für Irritationen, nicht nur in der Großgemeinde: Von…
Der Fall Thormählen hat jetzt auch Folgen für seinen Amtsnachfolger. Die Gemeindevertretung hat am Dienstagabend auf FDP-Vorschlag einstimmig eine Kürzung der Bürgermeister-Amtszeit beschlossen. Künftig soll die Direktwahl des Verwaltungschefs alle sechs Jahre stattfinden. Bislang wurde der Bürgermeister für acht Jahre…
Verärgerung über Henstedt-Ulzburgs stellvertretende Bürgermeisterin von Bressensdorf (CDU). Vertreter aller Fraktionen haben in der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung ihrem Unmut über von Bressensdorfs Eingangs-Statement bei der Einwohnerversammlung zum Thema Stadtwerdung Luft gemacht. Sie habe sich dort über eine getroffene Verabredung…
Der Telekommunikation-Konzern Kabel Deutschland macht seinem kleinen Mitbewerber Wilhelm tel. aus Norderstedt Konkurrenz und beabsichtigt, in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Glasfaserkabel in offener und teilweise geschlossener Bauweise zu verlegen. Die Tiefbauarbeiten werden in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Für den ersten Bauabschnitt beginnen…
Es klingt wie ein Kampfeinsatz: „Zähltrupps sind in der Zeit morgens von 6.30 bis zehn Uhr und nachmittags von 14 bis 18 Uhr, also zu den Zeiten mit höchster Verkehrsdichte, unterwegs“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung. Dabei soll…
Donnernder Applaus bei der jüngsten Einwohnerversammlung für den zwangsbeurlaubten Bürgermeister Torsten Thormählen! Geht’s noch? Da spricht die gesamte Gemeindevertretung – gerade erst von den Bürgern gewählt – dem suspendierten Verwaltungschef das Misstrauen aus, wie es auch die vorherige Gemeindevertretung schon…