Mehr Sicherheit für Fußgänger im Kirchweg. Heute hat die Tiefgaragenausfahrt am Kirchweg/ Ecke Birkenweg einen Verkehrsspiegel verpasst bekommen. Ein Verkehrsspiegel hilft Verkehrsteilnehmern unübersichtliche Ausfahrten besser einsehen zu können. Wie berichtet fehlt der Tiefgaragenausfahrt im Kirchweg eine vernünftige Haltefläche bevor Autos…
Mitteilung aus dem Rathaus Die Unterkunft für Geflüchtete in der Lindenstraße ist fertiggestellt. Gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski, dem stellv. Vorsitzenden des Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschusses, Rudi Hennecke sowie dem Vorsitzenden des Planungs- und Bauausschusses, Stephan Holowaty hat Bürgermeisterin Ulrike…
Mitteilung der örtlichen CDU In der vergangenen Woche haben die Eltern in Henstedt-Ulzburg vom Eigenbetrieb die Bescheide für einen Hortplatz ab August 2021 bekommen. Viele Eltern wurden kalt erwischt, da ihnen nicht der Betreuungsplatz angeboten wurde, den sie beantragt haben.…
Heute so, morgen so. Im Wahlkampf hatte Ulrike Schmidt noch davon gesprochen den Durchgangsverkehr aus der Wilstedter Straße heraushalten zu wollen, jetzt könnte das Gegenteil passieren. Wenn es am heutigen Montag keinen Einspruch von den ehrenamtlichen Ortspolitkern gibt, könnte noch…
Premiere im virtuellen Ratssaal. Erstmals hat sich dort Widerstand gegen Auswüchse der Gendersprache geregt. „Ich bin kein Fraktionsleitender, ich bin Fraktionsvorsitzender“, erklärte CDU-Politiker Dietmar Kahle in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung mit Blick auf ein Papier der Bürgermeisterin. Darin waren…
„Ich hoffe, dass eine Partei sich am Montag mit dem Thema nachdrücklich durch Fragen um Aufklärung bemüht“, schreibt Kurt Göttsch in einem Leser-Kommentar. Die HU-Nachrichten können jetzt schon sagen: Die Hoffnung des zurückgetretenen Gemeinderates wird sich am Montag erfüllen. Stefan…
Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss in die Gartenstraße gehen. Nach Jahren der Stille geht es da nun hoch her, ein Wohn- und Geschäftshaus soll gegenüber dem AKN-Bahnhof hochgezogen werden. Gestern Abend hämmerte und schepperte es an der Ecke…
Bekommt die Großgemeinde das erste amtliche Schild, das Fußgänger vor einer gefährlichen Tiefgaragenausfahrt warnt? Darüber zerbrechen sich gerade Beamte in der Segeberger Kreisbehörde den Kopf. Das Problem: Der Tiefgarage eines neuen mehrstöckigen Wohnblocks fehlt am Ende der Ausfahrrampe eine vernünftige…
Erst große Dinge ankündigen und dann passiert nichts. Diesen Vorwurf müssen sich ab und an die Henstedt-Ulzburger Nachrichten gefallen lassen. Ganz aktuell ist die Redaktion von mehreren Lesern auf die seit Jahrzehnten halbfertige Querungshilfe an der Hamburger Straße in Ulzburg-Süd…
Die von Bürgermeisterin Schmidt geführte Verwaltung geht weiter rigoros gegen parkende Fahrzeughalter in der Grünberger Straße vor. Am Donnerstag steckte ein Strafzettel am Auto von Fußpflegerin Elke Njoe. Sie war beruflich unterwegs, hatte ihr Auto unweit vom Haus eines Kunden…
Mitteilung aus dem Rathaus Im Juni tritt Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedale! Vom 6. bis 26. Juni 2021 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, bewusst auf das Auto zu…
Mitteilung aus dem Rathaus Gute Nachrichten für alle Freundinnen und Freunde der morgendlichen Erfrischung: Das Naturbad Beckersberg öffnet ab dem 17. Mai 2021 seine Tore für das Frühschwimmen! Lockerungen durch das Land Schleswig-Holstein ermöglichen dies. Montags bis sonntags von 6 bis…
Hoffnungsvolle Nachrichten für die Anwohner der Grünberger Straße. Die Knöllchen-Schikane hat möglicherweise demnächst ein Ende. Nach HUN- Informationen hat Bürgermeisterin Ulrike Schmidt am Dienstag in einer internen Rathausrunde mit dem Rückzug ihrer Strafzettelkleber aus der Wohnstraße geliebäugelt. Schmidt habe gesagt,…
Das Abzetteln der Anwohner in der Grünberger Straße sorgt jetzt auch in der Politik für Kopfschütteln. „Es ist für mich keine Art des Umgangs den Bürgern einfach zu sagen: parkt mal die Nachbarstraßen voll“, sagte Stefan Holowaty (FDP) den HU-Nachrichten.…
Wer hätte das gedacht: Seite einer Woche zettelt die Gemeinde die Anwohner der Grünberger Straße ab und die Bürgermeisterin hält es bisher nicht für nötig, mit den betroffenen Bürgern ins Gespräch zu kommen. Anwohner Wilfried Entlinger auf Nachfrage zu den…