Kategorie: XXX
Ganz schön peinlich. Die Gemeinde ist nach eigenen Angaben nicht in der Lage, die gemeindlichen Wanderwege und Grünflächen in Schuss zu halten. Das beichtete gestern Bauamtsleiter Jörn Mohr – nachdem sich Jan Schüller-Iwersen (WHU) über den allmählich zuwachsenden Wanderweg Richtung…
Kreisweit hat es seit Freitagnachmittag 22 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 19.10., 16 Uhr).Dabei handelt es sich um:Samstag: 13 positive Fälle Ein Reiserückkehrer aus Portugal Zwei Personen mit unbekannter Infektionsquelle Zehn Kontaktpersonen zu Familienmitgliedern (bereits in Quarantäne) Sonntag: drei Fälle Eine…
Mitteilung der Polizei Am Samstagnachmittag (17.10.2020) fand vor dem Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg eine Demonstration des bürgerlichen Spektrums „Keine AfD in Henstedt-Ulzburg“ anlässlich einer AFD-Veranstaltung statt. Zu der angemeldeten Demonstration, die um 14:30 Uhr begann, fanden sich in der Spitze 200…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag acht nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 14.10., 14.30 Uhr):• eine Reiserückkehrerin aus Polen• sechs Personen mit unbekannter Infektionsquelle• eine Person mit Kontakt zu positiver Person Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit Freitag zwölf nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 12.10., 16 Uhr). Samstag: fünf Neuinfektionen• drei Personen mit unbekannter Infektionsquelle• eine Person mit Kontakten zu bereits positivem Familienmitglied• eine Person mit Kontakt zu positiver Person…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung 14 Saisonarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebs bei Bad Bramstedt sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bei ihrerEinreise nach Deutschland legten alle negative Testnachweise ihres Heimatlandes vor. Bei einer weiteren Testung in Deutschland fielen die Ergebnisse nun…
Kreisweit hat es seit gestern sechs nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 07.10., 17.45 Uhr).Dabei handelt es sich um:• eine Person mit unbekannter Infektionsquelle• drei Personen (bereits in Quarantäne) mit Kontakten zu positiv Getesteten• zwei Reiserückkehrer *innen aus RumänienDie Gesamtzahl aller bisher…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern acht nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 06.10., 17.15 Uhr).Dabei handelt es sich um:• zwei Personen mit unbekannter Infektionsquelle• drei Personen (bereits in Quarantäne) mit Kontakten zu bereits positiv Getesteten• eine*n Reiserückkehrer *in…
Mitteilung der Polizei Bereits am Mittwoch, 30.09.2020, zwischen 14.45 und 15.00 Uhr ist es auf dem Biotop-Wanderweg nahe der Usedomer Straße zu einem Sturz einer 69jährigen Radfahrerin gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sowie den/die flüchtige/n Hundehalter/in sucht. So befuhr zu…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern elf nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 02.10., 18 Uhr).Dabei handelt es sich um:• eine Person innerhalb eines Klassenverbandes der Willy-Brandt-Schule in Norderstedt.• zwei Personen mit unbekannter Infektionsquelle• zwei Reiserückkehrer*innen (Tschechien und Tunesien)•…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern fünf nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 30.09., 16.45 Uhr). Dabei handelt es sich um:• vier Personen mit unbekannter Infektionsquelle,• eine Person mit Kontakt zu einem positiven Haushaltsmitglied.Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten…
Mitteilung aus dem Rathaus Die Gemeindebücherei und -mediothek in der Hamburger Straße 22A in Henstedt-Ulzburg wird dieses Jahr 50 Jahre jung. Aus diesem besonderen Anlass finden im Oktober drei Jubiläumsveranstaltungen in der Gemeindebücherei statt – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen…
Mitarbeiter gesucht. Die Henstedt-Ulzburger Nachrichten suchen Austräger für die monatliche Druckausgabe in Henstedt-Ulzburg. Austragungstag ist immer ein Donnerstag. Wer sich einmal im Monat etwas dazuverdienen möchte, schreibt eine email an redaktion@hu-nachrichten.de oder ruft an: 04193-7531449. Der nächste Austragungstermin ist Donnerstag,…
Leserbrief von Oliver Blau zur örtlichen Verkehrsproblematik Am Rande einer großen Metropole ist derzeit die Gestaltung eines sog. sub-urbanen Ortes grundsätzlich schwierig. Das, was in HU an Herausforderungen auftritt, gilt nahezu für alle Orte rund um HH. Gleichwohl ist es…
Gastbeitrag zum bundesweiten Warntag am 10. September 2020 von Ronald Finsterbusch Als Folge von Naturereignissen, Unglücken, Bränden oder Störfällen in technischen Systemen können Gefahrenlagen entstehen, welche die Warnung und Information der Bevölkerung erforderlich machen können. Dazu war am 10. September…