Was für eine tolle Nachricht war das am 2. September für alle Bahnpendler und für die, die es noch werden wollen und sollen in der Großgemeinde. Der HVV wolle seine Tarifgrenzen verschieben, hatte die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf (CDU)…
Schon fast zwei Minuten vor Ende der Partie erhoben sich die rund 450 Zuschauer von ihren Sitzen und feierten die Frogs mit stehenden Ovationen bis zum Schlusspfiff. Die hatten den VfL Potsdam, immerhin auch ein Team, das mit großen Ambitionen…
Am kommenden Dienstag, 1. Oktober, findet erstmals bundesweit der Tag der Stiftungen statt. Ziel soll es sein, die Wertschätzung für gemeinnützige Stiftungen und stifterisches Engagement weiter zu steigern und die Sichtbarkeit des Stiftungswesens zu erhöhen. „Gerade die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat…
„Gemeinde wird Reiterparadies“ hieß es vor über einem Jahr bei den Henstedt-Ulzburger Nachrichten. Nachdem die Kommunalpolitiker einstimmig ein insgesamt 320.000 Euro schweres Reitwege-Konzept gebilligt hatten. Im nächsten Jahr soll nun tatsächlich der Ausbau von Reitwegen angegangen werden. Allerdings ganz behutsam:…
Henstedt-Ulzburgs Kommunalpolitiker denken über eine Heinz-Glück-Büste im Rathausfoyer nach. Das ist neben dem Termin für die Neuwahl des Bürgermeisters ein weiteres Ergebnis der gestrigen Hauptausschusssitzung. Zum Thema gemacht hat das Denkmal für den 89-jährigen Altbürgermeister die stellvertretende Verwaltungschefin Elisabeth von…
Am 16. März sollen die Henstedt-Ulzburger ihren neuen Bürgermeister oder ihre Bürgermeisterin wählen. Darauf haben sich, wie gestern schon kurz berichtet, die Kommunalpolitiker im gemeindlichen Hauptausschuss geeinigt. Damit wird die sechs-Monatsfrist innerhalb derer die Wahl nach dem Thormählen-Abgang stattfinden muss,…
Nadine Lange, in ihrer Position als Vorsitzende des SVHU nicht gerade von Erfolgen verfolgt, will jetzt unschlagbar werden. Jedenfalls im Fernsehen. Sie versucht sich dort nämlich als Entertainerin. Das erfordert Vielseitigkeit. Hat sie offenbar. Und so präsentiert sich Nadine Lange…
Zwei Einbrecher hat die Polizei Henstedt-Ulzburg auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen. Am vergangenen Sonnabend war einer Zivilstreife gegen 0.40 Uhr im Gewerbegebiet Nord ein Pkw aufgefallen, der mit einer unbekannten Zahl von Personen besetzt war. Später sahen die…
Henstedt-Ulzburgs Verwaltung ist offenbar nur unzureichend auf die Abwahl von Torsten Thormählen als Verwaltungschef der Großgemeinde vorbereitet. So soll am morgigen Dienstag Jens Richter, büroleitender Beamter, eigentlich die ehrenamtlichen Politiker im gemeindlichen Hauptausschuss über die Folgen der gestern erfolgten Abwahl…
Torsten Thormählen ist Geschichte: 77,29 Prozent der Bürgerinnen und Bürger Henstedt-Ulzburgs haben ihn heute in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Genauso eindeutig: Das Bürgervotum zur Stadtwerdung. 78,91 Prozent wollen das Henstedt-Ulzburg die größte Gemeinde Schleswig-Holsteins bleibt. Nachfolgend ein Kommentar zum Ausgang…
Heute gegen 12.30 Uhr: Vor den Wahlkabinen im Kindergarten Kranichstraße reißt die Schlange nicht ab. Nach Auskunft von Norbert Scharf, stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes, hatten bis 13 Uhr – also bei Halbzeit – mehr als die Hälfte der Henstedt-Ulzburger, 52…
Darf sich die Großgemeinde im Mai 2014 einen neuen Bürgermeister wählen? Soll Henstedt-Ulzburg eine Stadt werden oder Dorf bleiben? Und welche Parteien und Personen dürfen Deutschland regieren? Aufgerufen, diese Fragen zu beantworten, sind am morgigen Wahlsonntag rund 22.500 Bürgerinnen und…
Es wurde eine Abschiedsvorstellung, wie sie wohl so leicht nicht wiederkehrt: Genoveva Reck-Thomas hatte Künstler aus der Hamburger Szene in die Galerie Sarafand geholt. Frau Dr. Sybille Peters, Kulturwissenschaftlerin und Leiterin des Fundustheaters in Hamburg, sprach zum Einstieg in diesen…
Am 22. September 2013 finden die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag sowie die Abstimmungen über die Abwahl des Bürgermeisters Torsten Thormählen und zur Stadtwerdung statt. Neben der allgemeinen Wahlberichterstattung in Funk und Fernsehen haben die Wählerinnen und Wähler aus Henstedt-Ulzburg…
Guten Gewissens kann man am kommenden Sonntag eigentlich gar nicht dafür stimmen, dass Henstedt-Ulzburg Stadt wird. Viel zu provinziell nämlich geht es bei uns noch zu. Jüngstes Beispiel: Manja Biehl, bei der Gemeindeverwaltung zuständig für Gewerbeansiedlung, lädt per Pressemitteilung mal…