Unzufrieden? Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite www.hu-mitgestalten.de ihre eigenen Ideen für Henstedt-Ulzburg eingeben. Nach der Anmeldung steht nun für alle ein Vorschlagsformular auf der Internetseite bereit. Jedem Vorschlag kann auch ein Bild beigefügt werden, um…
Er ist noch ziemlich jung, aber schon fast hinüber: der Kunstrasenplatz vor der Rhener Grundschule. Jetzt wurde festgestellt, dass sich Weichmacher der im Kunstrasen vorhandenen Granulatverfüllung nicht mit den Weichmachern des Kunstrasenflors vertragen. Deshalb treten Verklumpungen auf. Seit Ende September…
Ex-Bürgermeister Heinz Glück lehnt eine Ehrung im Rathaus ab – verzichtet auf die Aufstellung seiner Bronzebüste, die von der Bürgerstiftung bei einer Künstlerin aus Worpswede in Auftrag gegeben worden war. „Der Stiftungsvorstand nimmt die Entscheidung von Altbürgermeister Heinz Glück mit…
Die Preise für Bus und Bahn-Tickets werden für die Bürger der Großgemeinde nicht billiger – wie berichtet ist leider nichts dran an der von Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf (CDU) angekündigten Tarifzonen-Verschiebung. Nachdem der HVV-Pressesprecher auf Anfrage der Henstedt-Ulzburger Nachrichten erklärt…
Das von den Bürgern Henstedt-Ulzburgs bei der Kommunalwahl 2008 abgelehnte Baugebiet „Beckershof“ ist immer noch nicht vom Tisch. Im Gegenteil: Die Verwaltung will sich die Verwirklichung eines neuen Ortsteils ganz im Westen der Gemeinde ausdrücklich offen halten. Und hat deswegen…
Licht soll für mehr Sicherheit an der Abzweigung Kadener Chaussee/Beckershof sorgen. Das kündigte die Verwaltung auf der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses an. Einen Kreisverkehr habe die zuständige Landesbehörde hingegen abgelehnt. Für eine Entschärfung der Kreuzung hatten sich die…
Neue Attraktion für die Großgemeinde: In der Gartenstraße ist die erste autofreie Hauszeile Henstedt-Ulzburgs im Entstehen. Allerdings nicht ganz freiwillig. Eine Verkehrsinsel mit neu angepflanztem Baum sowie ein auf die Straße aufgepinselter Parkplatz versperren die Zufahrt zu den Stellplätzen der…
Die Gemeinde nimmt den Kampf gegen das marode Straßennetz auf. Mindestens in drei Straßen finden ab nächster Woche Sanierungsarbeiten statt: In der Beckersbergstraße in Ulzburg, in der Bürgermeister-Steenbock-Straße in Henstedt und in der Wilstedter Straße auf dem Rhen. Die Fahrbahnen…
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ – wer sich am Seniorenwochenende schon um 9 Uhr in der Kulturkate am Beckersberg einfand, profitierte gleich vom ersten wichtigen Thema des Tages: Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht. Als Dozent referierte Rechtsanwalt Horst Schumacher, der…
Die Henstedt-Ulzburger Kommunalpolitiker statuieren gegenüber den Lehrern der Olzeborchschule ein Exempel. Zu dieser Wertung muss man kommen, wenn man sich das Ergebnis der am Montag dieser Woche im Umwelt- und Planungsausschuss verabschiedeten Pläne zum Umbau des Schulvorplatzes anschaut: Nach der…
Noch bis zum Montagabend sollen Bürgerstiftung-Vorsitzender Volker Dornquast und sein Vorgänger Volker Manke (beide CDU) darauf bestanden haben, dass die Bronzebüste des Alt-Bürgermeisters Heinz Glück zum Tag der Stiftungen am Dienstag im Rathaus aufgestellt wird. Das wurde den Henstedt-Ulzburger Nachrichten…
Unter den vernichtenden Kommentaren der Henstedt-Ulzburger-Nachrichten-Leser ist die Bürgerstiftung offenbar eingeknickt: Die umstrittene Büste von Alt-Bürgermeister Heinz Glück wurde am Abend nicht im Rathaus-Foyer aufgestellt. Auch in Zukunft wird sie dort keinen Platz haben. Das Vorhaben fand während der gesamten…
Wohltuender Ramcke-Auftritt gestern Abend im Ratssaal des Rathauses: Weil der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Ostwald Urlaub macht, übernahm der dritte stellvertretende Bürgermeister am Montag den Vorsitz im Umwelt – und Planungsausschuss. Und auf einmal herrschte im Sitzungssaal eine ganz neue Arbeitsatmosphäre! Plötzlich…
Es sah aus, als wäre eine Völkerwanderung zum Norderstedter Stadtpark unterwegs! Sämtliche verfügbare Parkplätze waren besetzt, während sich die Besucher erwartungsfroh ins Getümmel am See zu den Verkaufsständen stürzten. Dazu kam, dass ein azurblauer Himmel den stürmischen Wind wieder wettmachte…
Wieder einmal droht Ungemach im Rathaus! Morgen soll anläßlich des Tages der Stiftungen im Foyer eine Büste von Alt-Bürgermeister Heinz Glück aufgestellt werden. Von der Bürgerstiftung. Gegen den Willen der vier Fraktionen von WHU, BFB, SPD und FDP, aber mit…