Das morgige dritte Aufeinandertreffen von Bauer, Baum und Bendfeldt verspricht spannend zu werden. Im Vorfeld der Veranstaltung im Bürgerhaus (Mittwoch, den 5. März, um 19.30 Uhr) verschärft jedenfalls CDU-Parteichef Michael Meschede die Wahlkampf-Tonlage und attackiert den politischen Gegner. So wirft…
Das kennt man aus Satiresendungen: Wahlkampf einer Partei bei Kaffee und Kuchen im Altersheim – damit man näher am Bürger ist. Am liebsten würde man ja auch noch den Stimmzettel und einen Stift neben das Gedeck legen. Wäre aber wohl…
Drittliga-Tabellenführer SV Henstedt-Ulzburg wird seiner Favoritenrolle gerecht und dominiert das Final-Four-Endspiel um den HVSH-Pokal gegen den nie aufsteckenden Oberligisten HSG Schülp/Westerrönfeld mit 45:31 (21:13). Die riesige Silber-Trophäe für den Pokalsieg gab es aus der Hand von Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breiter…
„Diesmal sind wir zum ersten Mal ausverkauft!“ rief Regisseur Rainer Köck begeistert von der Bühne ins Publikum und heizte damit bereits die Stimmung an. Immerhin hatte der Pädagoge seine Schüler seit einem halben Jahr intensiv proben lassen, sodass „das volle…
Am 2. März, dem ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr, sind nicht nur die Geschäfte in der Großgemeinde geöffnet. Auch der Trödelhöker schließt sich diesem Brauch an und öffnet seine Räumlichkeiten an der Götzberger Straße 96 von 12 bis 17…
Manche Dinge entfalten ihre Sprengkraft erst mit Verzögerung: Am Montagabend, ganz am Ende der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses, unterrichtete Ortsplaner Volker Duda Henstedt-Ulzburgs Kommunalpolitiker über – so wörtlich – „unschöne“ Konsequenzen aus einem Bundesverwaltungsgerichtsurteil. Weil in den öffentlichen Bekanntmachungen…
Erst auf massiven Druck der Kommunalpolitik wurden am Montag Neuigkeiten von Henstedt-Ulzburgs im Bau befindlichen Einkaufszentrum in Ulzburg-Mitte bekannt: Das City Center Ulzburg (CCU) hat Schwierigkeiten, geeignete Mieter zu finden. Das geht aus Unterlagen hervor, die die Gemeindeverwaltung auf Druck…
Durchatmen bei der Firma Manke. Trotz des rechtswidrigen Kahlschlags ist das Bauunternehmen bei der Verwirklichung seiner Wohnbaupläne am Pinnau-Biotop einen großen Schritt weitergekommen. Wie bereits gestern Abend kurz nach der Sitzung vermeldet, hat die BFB-Wählervereinigung für die nötige Mehrheit im…
Mit den Stimmen von CDU und BFB hat der Umwelt- und Planungsausschuss am Abend Wohnbau-Plänen der Firma Manke am Pinnau-Biotop zugestimmt. WHU und SPD stimmten mit Nein. Die FDP enthielt sich der Stimme. Nach der von Bauamtschef Jörn Mohr Anfang…
Noch knapp drei Wochen – dann wissen die Bürgerinnen und Bürger, wer künftig das Sagen im Rathaus hat. Vielleicht aber auch nicht; denn es könnte ja durchaus passieren, dass kein(e) Bewerber(in) im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhält.…
Alles muss raus – oder lieber doch nur fast alles. Denn noch bewohnen John Siegmund und seine Frau Dorothea ihr Pastorat in der Kreuzkirche. Weil jedoch in vier Wochen der Umzugswagen vor der Tür steht, trennen sich die Eheleute schon…
Das hatten die Verantwortlichen des SV Beckdorf sicher anders geplant: Zum ersten Mal in der Spielzeit 2013/2014 sollte für den wertvollsten Spieler einer Heimpartie in der Sporthalle auf dem Delm ein Präsentkorb als Wertschätzung der Leistung auf dem Parkett überreicht…
In 23 Tagen ist Wahltag in der Großgemeinde. Und das Interesse ist mehr als ordentlich. Bei der zweiten Vorstellungsrunde der Bürgermeisterkandidaten war der Andrang gestern so groß, dass die Veranstaltung nur mit Verzögerung beginnen konnte. Bürgervorsteher Uwe Schmidt, der ein…
Die WHU fordert stärkere Verkehrskontrollen auf dem Kirchweg im Ortsteil Ulzburg. Nach wie vor werde der Kirchweg von vielen LKW befahren, trotz des in südlicher Richtung aufgestellten LKW-Durchfahrtsverbotsschildes, teilt die Wählervereinigung in einer Pressemitteilung mit. WHU-Gemeindevertreter Kurt Göttsch: „Der Kirchweg…
Nach über zwei Jahrzehnten soll Schluss ein. Die Inhaber des Henstedt-Ulzburger Billard Cafes wollen in Rente gehen. „Wir sind im Rentenalter, wollen uns zur Ruhe setzen“; sagte Jens Seeliger, der das Billard Cafe zusammen mit Bruno Andabaka betreibt, heute auf…