Kategorie: XXX
Wegen Instandhaltungsarbeiten werden am 1. September alle Züge auf der gesamten Linie A3 (Ulzburg Süd – Elmshorn) durch Busse ersetzt. Um den Fahrgästen in Elmshorn und Ulzburg Süd trotzdem Anschluss an weiterführende Züge zu bieten, weichen die Ankunfts- und Abfahrtszeiten…
Auch an diesem 1. September treffen sich wieder alle Oldtimerfreunde und -liebhaber zum verkaufsoffenen Sonntag beim Trödelhöker in Götzberg. Neben alten Bekannten wie VW Käfer mit und ohne Brezelfenster, Käfer-Anhänger, BMW 600, Porsche, Dannenhauer & Stauss, Tempo usw. ist auch…
Oder wie können wir von Nicht-Hundehaltern erwarten respektiert zu werden, wenn wir selbst untereinander dazu nicht in der Lage sind??? Wir schrieben heute den 27. August und ich bin wie jeden Tag mit meinem Hund unterwegs auf einem Spaziergang. Wir…
Die Spielerinnen der 1.Frauenmannschaft des SV Henstedt-Ulzburg fiebern ihrem ersten großen Spiel entgegen. Am kommenden Sonntag trifft die Siemers-Elf um 14:00Uhr im Stadion am Schäferkampsweg, in der 1.Runde des DFB-Pokal, auf den Kooperationspartner von Hertha BSC, dem 1.FC Lübars aus…
Wo würde sich eine OUT-Andacht besser feiern lassen als irgendwo draußen – wie zum Beispiel im Naturbad Beckersberg. Und zwar am Mittwoch, 28.08. um 18.30 Uhr (Einlass ist ab 18 Uhr). Seit Anfang 2013 wird der sogenannte 11er-Kreis von Anne…
Am Donnerstag, den 05.09.2013, von 18:50 – 21.00 Uhr findet in der Küche des Alstergymnasiums ein Männerkochabend der VHS Henstedt-Ulzburg statt – ein neuer Treff nur für Männer. Einsteiger und Kochinteressierte finden hier Spaß und kulinarische Genüsse am Herd. Weitere…
Drittliga-Handballer des SV Henstedt-Ulzburg müssen dem SC DHfK Leipzig nach einem durchwachsenen Auftritt zum verdienten 29:23 (14:8)- -Pokal-Sieg gratulieren. Frogs verpassen eine durchaus mögliche Sensation durch eine katastrophale Chancenverwertung in einer schwachen ersten Halbzeit. Nach gutem Beginn und einer 5:4…
Am 14. August nahm ich an der Einwohnerversammlung im Bürgerhaus teil. Zum Bürgerentscheid „Stadt oder Gemeinde“ legten alle Fraktionen ihre Standpunkte dar: Einige sind gegen, andere für die Stadtwerdung. Der einheitliche Tenor aller Fraktionen lautet aber: Wenn der Bürger für…
An dieses Highlight der Norderstedter Landesgartenschau 2011 erinnert sich noch jeder voller Begeisterung, der damals dabei war. Da spazierten die Besucher (auch aus Henstedt-Ulzburg) wie durch einen bunt erleuchteten Märchenwald. Und schwärmten noch lange danach von dieser außergwöhnlichen Lichtschau im…
In der Reihe „Kunst am Sonntag“ bietet Angelika Dubber von der Galerie Sarafand, Schultwiete 2, am 25. August von 15 bis 17 Uhr Kunsttechniken aller Art an wie Radierungen in allen Techniken an. Vorgestellt von Thobias Landsmann, der sein Studium…
Der Kindergarten Beckersberg ist zum zweiten in Mal in Folge von der Save our Future Umweltstiftung ausgezeichnet worden. Die Stiftung vergibt jährlich in Kooperation mit der Stadt Hamburg und der Universität Lüneburg die Auszeichnung „KITA 21“. Die Auszeichnung würdigt eine…
Die „Losfee“ hatte kein glückliches Händchen. Gleich in der 1.Runde des SHFV-Lottopokals treffen 2 Top-Teams aufeinander. Die SVHU-Frauen konnten am Samstagnachmittag nur mit 12 Spielerinnen die Reise nach Meldorf antreten. Am Ende sollte sich der lange Tag gelohnt haben. Mit…
Skanderborg Handball triumphiert beim 3. proWIN-Cup 2013. Im Finale fertigt der dänische Erstligist den müden Zweitliga-Aufsteiger HSG Tarp-Wanderup mit 36:22 (18:9) ab. Im Spiel um Platz drei ringt der dezimierte Gastgeber SV Henstedt-Ulzburg die Norweger von Fyllingen/Bergen mit 24:23 (12:12) nieder.…
Standpunkt der CDU zum Bürgerentscheid am 22. September 2013: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Henstedt-Ulzburg eine Stadt wird und die Stadtrechte bei der Landesregierung Schleswig-Holstein beantragt werden?“ Stadt werden – oder Gemeinde bleiben? Die CDU nimmt dazu klar Stellung:…
Standpunkt der WHU zum Bürgerentscheid am 22. September 2013: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Henstedt-Ulzburg eine Stadt wird und die Stadtrechte bei der Landesregierung Schleswig-Holstein beantragt werden?“ Die WHU plädiert aus guten Gründen für die Stadtwerdung. Die Diskussion hierüber…