Beim Trödelhöker am verkaufsoffenen Sonntag: Oldtimertreffen 2013 und Gulaschkanone

Holger Wacker (l.) und René Bromund mit seinem Mercedes Ponton
Holger Wacker (l.) und René Bromund
mit seinem Mercedes Ponton

Auch an diesem 1. September treffen sich wieder alle Oldtimerfreunde und -liebhaber zum verkaufsoffenen Sonntag beim Trödelhöker in Götzberg. Neben alten Bekannten wie VW Käfer mit und ohne Brezelfenster, Käfer-Anhänger, BMW 600, Porsche, Dannenhauer & Stauss, Tempo usw. ist auch ein Mercedes Ponton 180 CD Bj. 62 mit Faltdach dabei. Sechs Personen finden in diesem Auto Platz, da es vorn eine durchgehende Sitzbank hat. Im Fond befindet sich sogar eine Bar. Das Automobil ist in Norwegen als Taxi unterwegs gewesen und hat inzwischen eine Million Kilometer auf der Uhr. Den Mercedes erwarb Hobbyschrauber René Bromund vor vier Jahren. Er ist schon seit Jahren Stammgast beim Oldtimertreffen, da seine Oldtimersammlung sieben Autos und fünf Motorräder umfasst. Wie üblich laden Ingrid und Holger Wacker auch andere Oldtimer-Besitzer ein, mit ihren Schmuckstücken anzutreten. Durch diesen ständigen Wandel ist es immer wieder interessant, in Götzberg vorbeizuschauen.

Und endlich ist es den „Trödelhökers“ auch gelungen, wieder eine Feldküche zu organisieren. Volker Böge kommt mit seiner „Hamburger Gulaschkanone“ vorbei und bietet leckere Erbsensuppe an, die er gern auch in die mitgebrachten Gefäße einfüllt. Natürlich kann am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr nach Herzenslust mit der ganzen Familie beim Trödelhöker gestöbert und die eine oder andere „Fundsache“ gekauft werden. Besucher fühlen sich in den vielen kleinen Räumen und Nischen immer wieder in alte Zeiten zurückversetzt und schwelgen gern in Erinnerungen. Immer wieder hören die Wackers Ausrufe wie „Oh, das hatte meine Oma auch!“ Und für Kinder und Jugendliche ist der Besuch oftmals eine Entdeckungsreise in die Alltagskultur von gestern und vorgestern. Denn es zeigt sich, dass sie Dinge wie Vinylplatten, Handbohrmaschine, Kaffeemühle, Bohnenschnippelmaschine oder Fleischwolf noch nie gesehen haben. Einen ersten Eindruck darüber können sich Interessierte auf der neu gestalteten Homepage www.troedelhoeker.de verschaffen. Wer am Sonntag keine Gelegenheit hat zu kommen, kann dem Trödelhöker in der Götzberger Str. 94 auch während der üblichen Öffnungszeiten am Donnerstas/Freitag von 14 bis18 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr einen Besuch abstatten.

Gabriele David

29.8.2013

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert