Kategorie: Top-Themen
Gleich an drei Stellen kreuzte bis zur Jahrtausendwende noch die AKN die Hamburger Straße. Mittlerweile wurden die Gleise verlegt, in Henstedt-Ulzburgs Zentrum wird die AKN sogar zur U-Bahn. Statt vor geschlossenen Bahnschranken warten die Autofahrer nun allerdings immer öfter vor…
Nach Martin Andernacht haben gestern, am 16. Februar, vier weitere Mitglieder der WHU-Fraktion ihren sofortigen Austritt erklärt. Prominentester „Aussteiger“: Bürgervorsteher Carsten Schäfer. Die WHU ist damit nicht mehr stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung, hat bei nunmehr noch sieben Sitzen also…
Razzia im Henstedt-Ulzburger Rathaus: Beamte des Landeskriminalamtes durchsuchen das Büro von Bürgermeister Torsten Thormählen und beschlagnahmen Unterlagen! Auch sein Privathaus in Ellerau, wo er früher Verwaltungschef war, wird von den Ermittlern unter die Lupe genommen, desgleichen das Ellerauer Rathaus. Beschlagnahmt…
Regen, Regen, Regen! Bis Ende vergangener Woche war dieser Winter eher ein mieser Herbst. Doch jetzt, Ende Januar, scheint die Jahreszeit ihren eigentlichen Charakter wiederentdeckt zu haben: Der Niederschlag fällt als Schnee, und die Temperaturen bleiben auch tagsüber unter dem…
Aufbruchstimmung in Henstedt-Ulzburgs noch recht trostloser Mitte: Westlich der Hamburger Straße, in Höhe des Rathauses, beginnt vielleicht schon im April der Abriss des alten Ulzburg-Centers. So äußerte sich zumindest Bürgermeister Torsten Thormählen auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde. Ein Jahr später,…
Die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Rhen steht vor einem Besitzerwechsel: „Ja, die Klinik soll zum Verkauf ausgeschrieben werden“, erklärte eine Unternehmenssprecherin der Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH gegenüber den Henstedt-Ulzburger Nachrichten. Die Segeberger-Zeitung hatte schon heute Morgen ihre Leser mit der Verkaufsmeldung überrascht. Der…
Die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU) hat wieder einen regulären Vorstand! Im zweiten Teil der Mitgliederversammlung 2011, die am Donnerstagabend stattfand, wählte die Mehrheit der 36 erschienenen Mitglieder – von gut 60 – den Polizeibeamten Wilhelm Dahmen zum neuen Vorsitzenden. Der Gemeindevertreter…
Gut 15 Monate vor der nächsten Kommunalwahl dürfte sich bei den politischen Parteien und Gruppierungen in Henstedt-Ulzburg Unruhe breit machen. Denn die Grünen haben das Ziel, bei den Wahlen zur nächsten Gemeindevertretung anzutreten. Sie könnten dann den politischen Wettbewerbern mehr…
Der Bahnhof Meeschensee liegt fernab der Zivilisation – und ist trotzdem gut frequentiert. 604 Ein- und Aussteiger zählte die landeseigene Verkehrsservicegesellschaft (LVS) dort durchschnittlich jeden Tag im Jahr 2010. Ein Grund für den Andrang: Der Bahnhof – noch auf Norderstedter…
Finanzseminar mit Seitenhieben gegen den politischen Gegner hatten die Henstedt-Ulzburger Nachrichten den Auftritt von Finanzminister Wolfgang Schäuble am Freitag Abend im Bürgerhaus genannt. Diese Einschätzung bleibt auch nach einem Tag Abstand gültig. Denn Schäuble war nicht nach Henstedt-Ulzburg gekommen, um…
Da staunte ein Henstedt-Ulzburger Unternehmer nicht schlecht: Einen Tag vor Heiligabend flatterte ihm ein Brief des CDU-Ortsverbandes auf den Schreibtisch. Weihnachts- und Neujahrsgrüße vermutete der brave Mann in dem Umschlag. Nichts da! Das Schreiben war ein Bettelbrief, unterschrieben vom Vorsitzenden…
Freuen können sich im neuen Jahr Henstedt-Ulzburgs Autofahrer: Vielerorts, so zumindest die Ankündigung, dürfte es für diese schneller vorangehen. Nicht nur auf Henstedt-Ulzburgs Hauptverkehrsader, der Hamburger Straße, wo ab dem Frühsommer eine verbesserte Ampelschaltung den Verkehr flüssiger machen soll. Auch…
Ob dem Bundespräsidenten bei der morgendlichen Zeitungslektüre das Croissant im Halse stecken bleibt, er die Zeitungen gar wütend vom Frühstückstisch fegt oder konsequent nur noch zu den bunten Blättern mit den Nachrichten aus den Königshäusern dieser Welt greift, ist nicht…
Es sieht aus wie in einer ganz normalen Katzenpension: Etwa 20 Tiere zirkulieren hier in drei Räumen plus Flur, haben einen separaten Toilettenraum und Schalen mit Trockenfutter. Überall liegt ein Spielzeug, stehen Regale zum Turnen, liegen Decken in Kuschelecken. Sie…
Die Pläne zum Bau des neuen City Centers Ulzburg haben die vorletzten „parlamentarischen“ Hürden genommen, Bürgermeister Torsten Thormählen hat den Städtebaulichen Vertrag als Voraussetzung für die Verwirklichung des Projekts unterschrieben. Bürgern, die Einwendungen gegen das CCU haben, bleibt aber noch…