Kategorie: Top-Themen
Die Kaperfahrt der Kieler Piraten-Landtagsfraktion nach Henstedt-Ulzburg war offenbar erfolgreich – jedenfalls in Bezug auf das Interesse der Medien: Neben den Regionalzeitungen waren auch der Rundfunksender Deutschlandradio und die private Fernsehanstalt RTL ins Bürgerhaus gekommen, um über die erste öffentliche…
Ex-Bürgermeister Volker Dornquast auf der einen und das Hamburger Abendblatt zusammen mit der WHU auf der anderen Seite kommen bei der Analyse der von der Gemeindeverwaltung zusammengestellten Liste über gemeindliche Auftragsvergaben zu völlig unterschiedlichen Bewertungen. Wie am Donnerstag voriger Woche…
Der erste Spatenstich für das City Center Ulzburg ist noch nicht erfolgt, da liebäugeln die Hamburger CCU-Planer schon mit einem Verkauf des Einkaufszentrums. Projektentwickler Peter Skrabs zu den Henstedt-Ulzburger Nachrichten: „Ja, wir wollen das CCU verkaufen. So machen wir das…
Ein Thema, mit dem wir uns im Frühjahr 2011 gleich viermal auseinandergesetzt hatten, kann demnächst wohl endgültig zu den Akten gelegt werden: der Neubau der Alsterbrücke „Hohnerberg“. Im Oktober 2010 war eigentlich schon alles klar. Die noch aus der Vorkriegszeit…
In Henstedt-Ulzburg soll kräftig in Reitwege investiert werden. Die Politiker des Umwelt- und Planungsausschusses billigten auf der Marathonsitzung vorige Woche im Wiking-Hotel einstimmig ein entsprechendes Konzept, das die Gemeinde bei der Kieler Regionalplanerin Deike Timmermann in Auftrag gegeben hatte. Timmermann,…
Die von der Familie Wagenhuber gewünschte Bebauung ihres Firmengeländes mit zig Reihenhäusern, mehreren sechsstöckigen Mehrfamilienhäusern und zwei Hochhäusern mit 10 und 14 Stockwerken, hat kaum Chancen realisiert zu werden. Keine einzige politische Fraktion konnte sich auf der jüngsten Sitzung des…
Die gestrige Marathonsitzung im Saal Odin des Wiking-Hotels – sie liefert den Henstedt-Ulzburger Nachrichten wohl genug Stoff, um das unweigerlich kommende Sommerloch locker zu überbrücken. Los ging es mit einem Aufschrei kurz nach 18.30 Uhr: Altbürgervorsteher Johannes Engelbrecht quetschte sich…
Die politischen Sitzungen im Rathaus sind immer wieder für eine Überraschung gut. Eigentlich schien vor der gestrigen Sitzung alles klar. Die Parteien werden gar nicht anders können, als dem WHU-Antrag zuzustimmen, das bei gemeindlichen Auftragsvergaben zukünftig die Korruptions-Richtlinie des Landes…
Mäßiger Besucherandrang bei der gestrigen Einwohnerversammlung im Rathaus: Viele Stuhlreihen im Ratssaal blieben leer. Nicht nur Kevin Hasenkamp von der Piratenpartei wunderte sich: „Unter einer Einwohnerversammlung stelle ich mir etwas Anderes vor.“ Selbst Lieselotte Schäfer blieb der Veranstaltung fern. Die…
Schallende Ohrfeige für die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf (CDU) und Manja Biel, in der Verwaltung zuständig für Wirtschaftsförderung: Das umstrittene hu-Logo darf bis auf weiteres nicht verwendet werden! Das machten die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung den beiden unmissverständlich…
„Eine reine Beschäftigungsmaßnahme“, polterte möglicherweise etwas vorlaut Wolfgang Flößer (CDU), gerade mal seit 73 Minuten neues bürgerliches Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss, während der jüngsten Sitzung des Gremiums. Sein Groll richtete sich gegen eine Anfrage der WHU-Fraktion zu Planungs- und…
Die Galerie Sarafand an der Schultwiete platzte fast aus den Nähten, so viele Besucher waren zur Lesung des Journalisten und Fotografen Oliver Lück gekommen. Und sie sollten es nicht bereuen: Die vom Autor selbst vorgetragenen Geschichten aus seinem eben erschienenen…
Vielleicht hätte die Henstedt-Ulzburger CDU doch darauf verzichten sollen, Elisabeth von Bressensdorf zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin zu machen; denn die Fehler, die die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten an nur einem Tag begangen hat, könnten den Verdacht nähren, dass sie keineswegs…
Von Spannung vor der Landtagswahl schrieben wir gestern angesichts des Kopf-an-Kopf-Rennens der großen Parteien in Schleswig-Holstein. Im Vergleich zum Bundestagswahlkampf 1972 ist dieser Wahlkampf allerdings alles andere als spannend und wohl eher mau. Denn damals war ein ganzes Land politisiert.…
Der Sportverein Henstedt-Ulzburg und das liebe Geld – eine offenbar unendliche Geschichte: Beitragserhöhung Mitte 2010, Anhebung der Spartenbeiträge im ersten Quartal 2012 und nun ein Spendenaufruf an die Henstedt-Ulzburger Geschäftswelt, der unter den Gewerbetreibenden in der Gemeinde für reichlich Unmut…