Kategorie: Nachrichten
Hoffen auf das Wochenende. Laut Rathaus heißt es dann wieder freie Fahrt auf der Hamburger Straße. Die Gemeinde in einer Erklärung am frühen Abend: „Seit heute steht fest, dass die Hamburger Straße nach dem Verfüllen der Baugrube und den Asphaltierungsarbeiten…
Die Vollsperrung der Hamburger Straße dauert an. Zur Stunde ist unklar, wann sie wieder aufgehoben wird. „Wir sind seit Dienstag mit Hochdruck dabei, arbeiten bis tief in die Nacht, um zu klären, inwieweit die Straße in ihrer Tragfähigkeit eingeschränkt ist“,…
Es ist nur eine kleine Meldung. die die HU-Nachrichten am Dienstagvormittag absetzten. Von einem Wasserrohrbruch und Wassermassen auf der Hamburger Straße, Ecke Beckersbergstraße war darin die Rede und auf dem Foto, dass die HU-Nachrichten veröffentlichten, fließt der Verkehr zumindest zu…
Fetter Rohrbruch heute unter der Hamburger Straße. Wassermassen sprudelten an der Kreuzung Hamburger Straße/Beckersbergstraße aus dem Erdreich, fluteten die Umgebung. Bei zahlreichen Anliegern kam kein Wasser mehr aus dem Hahn, dafür waren die Keller voll. Olaf Nimz von den Wasserwerken…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit Freitagnachmittag 60 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 16.11., 15.30 Uhr): 34 am Samstag, sechs am Sonntag und 20 am heutigen Montag. Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis liegt jetzt bei 1.340.…
Mitteilung der örtlichen CDU Am 28.10.2020 hat die CDU Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Dietmar Kahle wurde von den Gemeindevertretern einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Ebenso wurde Annika Plambeck als erste Stellvertreterin einstimmig wiedergewählt. Sven Oldag verabschiedet sich als zweiter…
Mitteilung der örtlichen SPD Die SPD-Fraktion Henstedt-Ulzburg hat am Mittwoch in ihrer Fraktionssitzung den Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Wahl wurde notwendig, weil die Wahlperiode 2018 bis 2023 Halbzeit hatte. Der bisherige Vorstand ist auch der neue: Horst Ostwald wurde einstimmig…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag 31 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 12.11., 17 Uhr).Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis liegt jetzt bei 1.253. Wieder als genesen gelten 775 Menschen. Aktuell sind 452 Personen mit…
Mitteilung aus dem Rathaus Im Rahmen der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) sind strukturverbessernde Maßnahmen am Oberlauf der Alster sowie die strukturelle Gewässeraufwertung im Bereich der Schlappenmoorbrücke vorgesehen. In diesem Zusammenhang wird die Brücke zurückgebaut und an dieser Stelle eine Furt…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag 30 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 10.11., 15.30Uhr). Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis liegt jetzt bei 1.205. Wieder als genesen gelten 724 Menschen. Aktuell sind 458 Personen mit…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag 28 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 06.11., 14.30 Uhr). Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens im Infektionsschutz ist es derzeit nicht mehr möglich, die jeweiligen Ansteckungsquellen zu nennen. Die Ermittlungen dazu dauern teilweise…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag 39 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 05.11., 15.30 Uhr). Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens im Infektionsschutz ist es derzeit nicht mehr möglich, die jeweiligen Ansteckungsquellen zu nennen. Die Ermittlungen dazu dauern teilweise…
Mitteilung der Segeberger KreisverwaltungKreisweit hat es seit gestern Nachmittag 23 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 03.11., 15.30 Uhr). Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens im Infektionsschutz ist es derzeit nicht mehr möglich, die jeweiligen Ansteckungsquellen zu nennen. Die Ermittlungen dazu dauern teilweise noch…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Kreisweit hat es seit Freitagnachmittag 115 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 02.11., 16 Uhr). Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens im Infektionsschutz ist es derzeit nicht mehr möglich, die jeweiligen Ansteckungsquellen zu nennen. Die Ermittlungen dazu dauern teilweise noch…
Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung Neue Allgemeinverfügung des Kreises weist Bereiche aus, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden mussKreis Segeberg. Die Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein gilt ab dem morgigen Montag, 2. November. Sie regelt alle wesentlichen Dinge, die in…