Mitteilung der Segeberger Kreisverwaltung
Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag 28 nachgewiesene COVID-19-Neuinfektionen gegeben (Stand 06.11., 14.30 Uhr). Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens im Infektionsschutz ist es derzeit nicht mehr möglich, die jeweiligen Ansteckungsquellen zu nennen. Die Ermittlungen dazu dauern teilweise noch an.
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis steigt auf 1.082. Wieder als genesen gelten 721 Menschen. Aktuell sind 340 Personen mit Corona infiziert.
In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.319 Personen, wieder aus dieser entlassen sind 2.825.
17 Personen werden in einer Klinik versorgt, davon eine auf der Intensivstation.
Die Gesamtzahl der Verstorbenen an oder mit COVID-19 im Kreis Segeberg hat sich um fünf Personen auf nun 21 erhöht. Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine Frau (76 Jahre) und einen Mann (91) aus dem Alten- und Pflegeheim Steertpooghof in Norderstedt. Damit gibt es in der Einrichtung nun elf Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19. Zwei weitere Verstorbene waren Bewohnerinnen (80 und 89 Jahre alt) des DRK-Seniorenzentrums (Krauser Baum) in Kaltenkirchen. In der Einrichtung waren zunächst eine Bewohnerin sowie eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getestet worden. Für weitere 15 Bewohnerinnen sowie zwei weitere Mitarbeiterinnen ist jetzt eine Infektion nachgewiesen worden. Weitere Testergebnisse stehen noch aus.
Eine weitere Person, männlich, 82 Jahre alt, verstarb in einem Krankenhaus.
pm
6. November 2020