Kategorie: CCU
Es war zu schön, um wahr zu sein: Eine simple Verlängerung der Grünphase an den Ampelanlagen entlang der Hamburger Straße – und schon ist der tägliche Stau im Ortskern von Henstedt-Ulzburg abgebaut! So jedenfalls hatten es sich die Experten vom…
Ein Ergebnis der „Monstersitzung“ des Umwelt- und Planungsausschusses gab es schon heute Nacht. „Manke-Antrag geht durch“ lautete die kompakte Meldung. Zu kompakt für SPD-Ausschussmitglied Marco Pemöller. Ihm fehlte die Information, dass auch ein Kreisverkehr am Knotenpunkt Kadener Chaussee/Hamburger Straße geprüft…
Jeden Tag neue Hiobsbotschaften für die CCU-Projektentwickler Will und Skrabs: Die Mieter laufen den Projektentwicklern offenbar davon, die Kosten steigen durch mehr benötigte Parkplätze und auch die Baugenehmigung des Kreises ist weiterhin nicht in trockenen Tüchern. Gestern teilte uns ein…
Wovor die Kritiker des CCU von Anfang an gerechnet und gewarnt hatten, ist jetzt eingetreten: Die Projektentwickler kommen mit den ersten Änderungswünschen: Die Untere Bauaufsichtsbehörde des Kreises Segeberg hat der Gemeinde einen Nachtrag zum Bauantrag für den Neubau eines Einkaufszentrums…
Das City Center Ulzburg (CCU) läßt weiter auf sich warten. Das hat jetzt wohl auch Projektentwickler Peter Skrabs eingesehen. „Nicht mehr im Herbst 2013, sondern erst im Frühjahr 2014 wird das CCU eröffnet“, räumte er kürzlich gegenüber der Segeberger Zeitung…
Durchatmen bei den Hamburger CCU-Planern Karl Will und Peter Skraps. Zumindest aus Segeberg wird es wohl kein Störfeuer gegen den Bau des Einkaufszentrums geben. Am Abend teilte Henstedt-Ulzburgs Bauamtsleiter Jörn Mohr jedenfalls mit, dass der Widerspruch eines Anliegers keine aufschiebende…
Das Genehmigungsverfahren für das CCU: Es ist gar nicht so leicht zu durchblicken. So brauchen die Projektentwickler Karl Will und Peter Skrabs zum einen das o.k. der Gemeinde. Denn zwischen der City Center Ulzburg GmbH und der Gr0ßgemeinde gibt es…
Und wieder ist ein neues Hindernis für das geplante Einkaufszentrum in Ulzburg-Mitte aufgetaucht. Wie gestern schon berichtet, gibt es zwei Widersprüche gegen die vom Kreis erteilte Baugenehmigung für das CCU. Und die sind offenbar ziemlich handfest! In dem einen Widerspruch…
Die gestrige Gemeindevertretersitzung fing mit jovialen Worten an: Bürgervorsteher Carsten Schäfer verabschiedete Gemeindevertreterin Christiane Bohnert (SPD), die ihr Mandat niedergelegt hat, um sich nach der Kindererziehung wieder ihrem Beruf zu widmen, und begrüßte als Nachrücker Klaus Kasch: „Ich wünsche Ihnen…
Feierlaune bei der Rattenkolonie im leer stehenden Ulzburg-Center, Enttäuschung bei der Mehrzahl der Henstedt-Ulzburger Gemeindevertreter: Der Abriss des alten und der Baubeginn des neu geplanten Einkaufzentrums wird abermals verschoben: auf unbestimmte Zeit. Zwar nennt Projektentwickler Peter Skrabs im Gespräch mit den…
Die Baugenehmigung für das neue City Center Ulzburg (CCU) wird in den nächsten Tagen erteilt werden. Das teilte Volker Rimka von der zuständigen Baubehörde des Kreises Segeberg den Henstedt-Ulzburger Nachrichten auf Anfrage mit. Wer nun aber denkt, mit dem Bau…
Regen, Regen, Regen und nochmals Regen, der miese Sommer dürfte auch bei den Hamburger CCU-Projektentwicklern Karl Will und Peter Skrabs für schlechte Laune sorgen. Schließlich wäre doch jetzt vielleicht einmal die Zeit für Erholung da – beispielsweise für eine Wanderung…
Der erste Spatenstich für das City Center Ulzburg ist noch nicht erfolgt, da liebäugeln die Hamburger CCU-Planer schon mit einem Verkauf des Einkaufszentrums. Projektentwickler Peter Skrabs zu den Henstedt-Ulzburger Nachrichten: „Ja, wir wollen das CCU verkaufen. So machen wir das…
Die letzte Sitzung des Umwelt- und Planungsaussausschusses vor der Sommerpause ist schon zwei Wochen her, doch die Themenpalette der Marathonsitzung ist von den Henstedt-Ulzburger Nachrichten immer noch nicht abgearbeitet. So ganz abschließend wird das auch nicht gelingen, denn die renitenten…
Mäßiger Besucherandrang bei der gestrigen Einwohnerversammlung im Rathaus: Viele Stuhlreihen im Ratssaal blieben leer. Nicht nur Kevin Hasenkamp von der Piratenpartei wunderte sich: „Unter einer Einwohnerversammlung stelle ich mir etwas Anderes vor.“ Selbst Lieselotte Schäfer blieb der Veranstaltung fern. Die…