Kategorie: CCU
In aller Stille ist mit dem Bau des neuen Einkaufszentrums CCU in der Ulzburger Ortsmitte begonnen worden. Der Verwaltung liegt seit Wochenbeginn eine Finanzierungsbestätigung der Hamburger Sparkasse für das Projekt vor. Das ist laut städtebaulichem Vertrag eine der Voraussetzungen für…
Bis zum 4. Februar sollte alles unter Dach und Fach sein mit den Vorbereitungen zum Bau des neuen Einkaufszentrums CCU. So hatte es Projektentwickler Peter Skrabs Anfang des Jahres versprochen. Aber der Hamburger Kaufmann hatte sich wieder einmal versprochen. Denn…
Die CCU GmbH & Co KG stellt die Gemeinde anscheinend vor vollendete Tatsachen: Für jedermann ersichtlich ist mit den Bauarbeiten für das neue Einkaufszentrum begonnen worden. Tonnenweise wurde heute von der Nützener Firma Brockmann Erdreich auf dem Gelände des ehemaligen…
Und wieder ist eine Frist verstrichen! Wie von den Henstedt-Ulzburger Nachrichten angekündigt, wollte Projektentwickler Peter Skrabs bis zum 4. Februar die Finanzierungsbestätigung eines Geldinstituts für den Bau des neuen Einkaufszentrums CCU bei der Gemeinde vorlegen. Ein solches Schriftstück aber ist…
Er ist wieder einmal den übrigen Gemeinde-Journalisten eine Nasenlänge voraus: Michael Zwicker, für Henstedt-Ulzburg zuständiger Redakteur der Segeberger Zeitung. Exklusiv veröffentlichte sein Blatt schon am Freitag das erste Abriss-Foto des alten Ulzburg Centers. Schon vor gut einem Jahr konnte der…
Ganz am Ende der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses war es für einen Moment ganz still: Kirchweg-Anwohner Peter Kindschuh – ein vehementer Kritiker des CCU – hatte die zweite Runde der Bürgerfragestunde für ein Statement genutzt, und Henstedt-Ulzburgs Freizeitpolitiker…
Erst im November 2012 hatte die Gemeindevertretung beschlossen, das Änderungsverfahren für den Bebauungsplan 63 (CCU) auszusetzen – auf Vorschlag der Verwaltung. Die hatte offenbar kalte Füße bekommen, weil die Projektentwickler Will und Skrabs noch immer keine Finanzierungsbestätigung für ihr Einkaufszentrum…
Was schon für Anfang Dezember 2012 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung angekündigt war, hat jetzt scheinbar begonnen: der Abriss des alten Ulzburg-Centers. Im früheren Laden der Buchhandlung Rahmer wurden die elektrischen Leitungen herausgerissen. Auftraggeber für die Arbeiten ist offenkundig das Hamburger…
Ein neues Einkaufszentrum für die Großgemeinde! Wer bei dieser Nachricht an das geplante CCU denkt, ist von gestern und liegt völlig falsch. Denn bereits im Mai kommenden Jahres soll ein neues Fachmarktzentrum an der Gutenbergstraße eingeweiht werden – auf dem…
Morgens gab`s für die Henstedt-Ulzburger Nachrichten die gelbe Karte: Leser Joachim Dultz empfand die Erinnerung an den Presseskandal anläßlich der Wiederaufnahme der Rathaus-Journalistenrunde nach viermonatiger Pause als unfaires Nachtreten gegenüber der Bürgermeisterin. Abends sahen die Henstedt-Ulzburger Nachrichten dann rot: Stop…
„Es ist nun Zeit, umzukehren und sich von den Planungen zum CCU in dieser Form endlich zu verabschieden!“ Mit diesem Aufruf endet eine Presseerklärung der Wählergemeinschaft WHU, die mit der Frage beginnt: „Was verschweigen uns die Projektentwickler des CCU noch…
„Ich bin positiv gestimmt“, sagte CDU-Gemeindevertreter Jens Müller den Henstedt-Ulzburger Nachrichten nach einer nicht-öffentlichen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses, in der es zum wiederholten Male um das geplante Einkaufszentrum in Ulzburg-Mitte ging. Dazu war Peter Skrabs, Geschäftsführer der CCU GmbH,…
Bauamtsleiter Jörn Mohr fühlt sich „über den Tisch gezogen“, Horst Ostwald (SPD), Vorsitzender des Umwelt- und Planungsausschusses, ist „stinkig“. Grund für die Unmutsäußerungen der beiden ist die Mitteilung der niederländischen Baufirma Tenbrinke: Wir beginnen am Mittwoch, 21. November, mit dem…
Harsche Kritik an den Nicht-WHU-Kommunalpolitikern übt Karin Honerlah, Fraktionsvorsitzende der Wählergemeinschaft. Übereiltes Handeln und vorschnelle Beschlüsse im Zusammenhang mit dem geplanten Einkaufszentrum CCUwirft sie ihnen in einer Presseerklärung vor. Der Grund für Honerlahs Kritik an Politik und Verwaltung: Der für…
Was für ein bitterer Patzer: Verwaltung und Politik haben den Bau des CCU’s beschlossen, ohne vorher eine Klärung der Verkehrsproblematik abzuwarten. Wie berichtet, lehnt die Landesverkehrsbehörde eine Neuregelung der Grünen Welle auf der Hamburger Straße ab. Eine Veränderung der Ampelschaltung…