Kategorie: Top-Themen
Die Bautätigkeit in der Großgemeinde dringt in immer sensiblere Bereiche vor. Was das bedeutet, ist demnächst am Autobahnzubringer zu beobachten; Dort muss die Gemeinde mit großem Aufwand Ersatzlebensraum für bedrohte Tierarten schaffen, deren derzeitigen Lebensraum sie für die Erweiterung des…
Vor vier Jahren, kurz vor der Kommunalwahl 2008, war schon fast alles in trockenen Tüchern. Es fehlte eigentlich nur noch ein Bebauungsplan: Auf den Äckern und Wiesen von Beckershof sollte ein neuer Ortsteil mit 5.000 Neubürgern entstehen. Die Einwohner der…
Die zweite Änderung des Bebauungsplans Ulzburg Mitte (CCU) wird erneut einen Monat lang öffentlich im Rathaus ausgelegt. Das hat der Umwelt- und Planungsausschuss in einer Sondersitzung am Montag Abend beschlossen. Notwendig ist die Maßnahme, weil es gegenüber der bisherigen Planung…
Gemeinschaftsschule, das hieß bisher, alle Schüler lernen von Klasse fünf bis zehn gemeinsam. An der Henstedter Olzeborchschule wird dieses Dogma nun wohl aufgeweicht. Nach einstimmigem Beschluss der Schulkonferenz – sie setzt sich gleichermaßen aus Lehrern, Eltern und Schülern zusammen – …
Die Auswirkungen der Energiewende bekommen Henstedt-Ulzburgs Bürger bisher allenfalls beim Blick auf die Stromrechnung zu spüren: Die ist auch deswegen so hoch, weil dort eine saftige Ökoumlage enthalten ist. Und vielleicht auch noch beim Wandern durch Feld und Flur: Denn…
Unsere Nachricht vom DNA-Labor war, wie die meisten wohl gemerkt haben, natürlich ein Aprilscherz! Kein Aprilscherz dagegen ist die Mitteilung des Sportvereins Henstedt-Ulzburg über eine Anhebung der Zusatzbeiträge für die drei großen Sparten Fuß- und Handball sowie Tennis. Und das…
Henstedt-Ulzburg hat es gut. Gleich drei Zeitungen beleuchten täglich das Gemeindegeschehen. Neben den Henstedt-Ulzburger Nachrichten auch die Segeberger Zeitung und die Norderstedter Zeitung als Beilage des Hamburger Abendblatts. Und die beiden Traditionsblätter erweisen sich zunehmend als investigativ. So war es…
Ratten wird ein feines Gespür nachgesagt. Und so kann es sein, dass die Nager etwas ahnen vom bevorstehenden Abriss des alten Ulzburg-Centers und sich nach anderen Unterkunftsmöglichkeiten umschauen. Jedenfalls staunte der frühere CDU-Gemeindevertreter Clauss Rommerskirchen am vergangenen Freitagabend nicht schlecht,…
Ein rappelvoller Ratssaal und beschwörende Worte von FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Eberhard an die Gemeindevertretung: „Meine Damen und Herren, heute abend können Sie zeigen, wofür Sie stehen: Abwahl oder Aufklärung? Geht es Ihnen nur um Posten oder um das Wohl von Henstedt-Ulzburg?…
Die Kommunalpolitik kommt nicht zur Ruhe. Wie berichtet, soll in der Gemeindevertretersitzung am Dienstag, 20. März, um 19.30 Uhr im Ratssaal auf Verlangen der CDU der erste stellvertretende Bürgermeister Wilhelm Dahmen (WHU), im Hauptberuf Polizeikommissar, abberufen werden. Die Christdemokraten erklären…
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg liefert sich mit einem US-Unternehmen einen bizarren Wettlauf um die Markenrechte für ein grau-schwarzes hu in Kleinbuchstaben mit einem roten Punkt und einem Schriftzug darunter. Diese, von einer Kieler Werbeagentur entwickelte, Wort-Bild Kombination soll zukünftig auf Ratgebern,…
Die Debatte um die Neugestaltung des Vorplatzes der Olzeborchschule hat das Zeug dazu, Geschichte zu schreiben. Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Besucher der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses wurden Zeuge von Magie und Zauberei: Die unsichtbare Hand des Marktes – eine…
„Der Hauptausschuss hat am heutigen Tag einstimmig beschlossen, Bürgermeister Torsten Thormählen aus zwingenden dienstlichen Gründen die Führung der Dienstgeschäfte mit sofortiger Wirkung zu verbieten. Zuvor ist Herr Thormählen jedoch noch anzuhören. Die Anhörung soll unverzüglich geschehen.“ Diese offizielle Mitteilung aus…
Es gibt Zeiten, da geht einfach alles schief. So eine Pechsträhne scheint Henstedt-Ulzburg gerade zu fassen zu haben: Der Bürgermeister steht unter Korruptionsverdacht, die größte Fraktion in der Gemeindevertretung hat sich gespalten und jetzt haben die Kommunalpolitiker den Entwurf für…
Schadensbegrenzung und Beschwichtigung wollte Bürgervorsteher Carsten Schäfer wohl erreichen mit seiner ersten Rede in der Gemeindevertretung nach Antritt des Zwangsurlaubs von Bürgermeister Torsten Thormählen und dem Auseinanderbrechen der WHU-Fraktion. Und so ließ denn der Vorsitzende der Gemeindevertretung seine Kolleginnen und…