Kategorie: Fotogalerie
Die Tage von Torsten Thormählen als Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg dürften gezählt sein: Am Mittwoch, 15. Mai, entscheidet die Gemeindevertretung über den Abwahlantrag der FDP. Das teilte Bürgervorsteher Carsten Schäfer (BFB) heute den Henstedt-Ulzburger Nachrichten auf Nachfrage mit. Die Sondersitzung, bei…
Die Staatsanwaltschaft Kiel hat beim Amtsgericht Norderstedt gegen den beurlaubten Henstedt-Ulzburger Bürgermeister Torsten Thormählen einen Strafbefehl wegen Betruges und des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt beantragt. Diese Meldung aus der Landeshauptstadt ging heute um 15.45 Uhr bei den Henstedt-Ulzburger Nachrichten…
Leider, leider habe er schlechte Nachrichten, überraschte Rolf Gramckow, bei der Gemeindeverwaltung zuständig für Grünplanung, die Politiker in der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Ein vom CCU-Investor Ten-Brinke beauftragter Gutachter habe empfohlen, die an der Bahnhofsstraße stehende Rotbuche zu…
Über Nacht hat sich das Straßenbild in der Großgemeinde verändert: Mehr oder weniger freundliche Gesichter sowie Wahlkampslogans grüßen seitlich vom Straßenrand oder blicken von hohen Laternenmasten auf die Verkehrsteilnehmer herab. Der Grund für den Schilderwald: Die sogenannte „Wahlzeit“ hat an…
Für einige Unruhe in der Gemeinde haben heute die Henstedt-Ulzburger Nachrichten gesorgt – wieder einmal. Um genau 9.22 Uhr war bei uns die Nachricht eingegangen: Der Verwaltung liegt jetzt das Ergebnis der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den beurlaubten Bürgermeister Torsten Thormählen…
Dass Henstedt-Ulzburg immer wieder durch „hauseigene“ Künstler aller Art von sich reden macht, zeigte sich bereits in vielen spontanen Ausstellungen in der Großgemeinde und oft auch darüber hinaus. So wie jene in der Norderstedter Werbeagentur „kahlköpfe“, die kürzlich die unterschiedlichsten…
Die Leitung des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg sieht sich nicht in der Lage, die weit fortgeschrittenen Planungen hinsichtlich des Abi-Balls 2013 umzustoßen! Die Halle II des Schulzentrums, regelmäßig die Spielstätte der SVHU-Zweitliga-Handballer, wird als Abstellraum für Sportgeräte benötigt, damit in Halle…
Bänkelsänger statt Bildhauer: Zum Abschluss einer Ausstellung in der Galerie Sarafand (Henstedt) griff am Wochenende der Hamburger Künstler POM – bürgerlich Peter Märker – gewaltig in die Seiten seiner schon ziemlich strapazierten Gitarre. Eine Hommage an Fritz Graßhoff wurde es.…
Das Bebauungsplanverfahren für die Fläche zwischen Kreuzkirche und AKN-Bahngleisen, südlich der Schulstraße, ruht weiterhin. Dort hatte ein Rendsburger Bauunternehmer illegal Bäume und Sträucher abholzen lassen, um Platz für bis zu 15 Meter hohe Seniorenwohnblocks zu schaffen. Die Politiker, die dem…
Von Dr. Jochen Brems, Leiter der VHS Henstedt-Ulzburg „Wie trete ich im Berufsleben richtig auf?“ – Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler zweier 8. Klassen der Olzeborchschule. Die zwei Workshops, die am 15.04. und 16.4.2013 in den Räumen des…
Ein 16-jähriger Schüler aus Norderstedt nahm sich heute früh den Autoschlüssel seiner Mutter und fuhr in deren Kleinwagen mit einer 15-Jährigen nach Henstedt-Ulzburg. Dort gab er der Schülerin auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße Alte Hofstelle eine Fahrstunde.…
Da unken die Pessimisten immer: Die Deutschen sterben aus! In Henstedt-Ulzburg sieht das ganz anders aus: Da purzeln die Rekorde, was den Nachwuchs betrifft! Am vergangenen Donnerstag, 18. April, um 6.22 Uhr kam der kleine Jesse in der Paracelsus-Klinik auf…
„Großeinsatz von Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr im Ortsteil Henstedt“, lautete eine Meldung heute im Redaktionsbriefkasten der Henstedt-Ulzburger Nachrichten. Zugeschickt von einer aufmerksamen HU-Nachrichten-Leserin. Danach habe es im Keller eines Doppelhauses in der Straße Hasselbusch gebrannt. „Zum Glück war kein Personenschaden…
Das Großkaufhaus Dodenhof in Kaltenkirchen soll nicht noch größer werden dürfen, als es jetzt schon ist. Jedenfalls so lange nicht ausführlich dargestellt ist, welche Konsequenzen die Erweiterung des Möbel- und Modehauses auf den hiesigen Einzelhandel haben könnte. Eine entsprechende Stellungnahme…
Kuriose Entscheidung am Dienstag im Gemeinderat: Die Freizeit-Politiker haben die ohne hauptamtlichen Bürgermeister arbeitende Verwaltung mit noch mehr Kompetenzen ausgestattet. Ganz konkret übertrugen die Gemeindevertreter der Verwaltung die Entscheidungsgewalt für Bauanfragen. Mit den Stimmen von CDU, SPD, BFB und FDP…