Über 100 Mann bekämpfen Ölteppich in Pinnau-Gewässer – Rossow: Wahrscheinlichkeit groß, dass wir Täter nicht schnappen!

Es war ein martialisches Aufgebot, das die örtlichen Sicherheitsdienste gestern Abend an die Usedomer Straße schickten. Über 100 Einsatzkräfte kamen in 15 Blaulichtfahrzeugen angerauscht: Polizei, THW, Feuerwehr, ABC-Spezialkräfte aus der Kreisstadt. Gegen 17.30 war eine Alarmmeldung eingegangen: Ölteppich im Regenrückhaltebecken…
Polizeichef Rossow: Kein Öl in die Pinnau gelangt!

Die Feuerwehr hat in der Nacht offenbar den Kampf gegen Öl in der Pinnau gewonnen. Henstedt-Ulzburgs Polizeichef Jens Rossow vor wenigen Minuten zu den HU-Nachrichten: „Nach meinem Kenntnisstand ist die Pinnau völlig frei von Öl.“ Nach Angaben Rossows fahndet derzeit…
Kampf gegen Öl in der Pinnau!

Zur Stunde dauert der Feuerwehr-Großeinsatz an der Pinnau weiter an. Das sagte der Henstedter Ortswehrführer Dietrich Vahldiek soeben den HU-Nachrichten. Es werde versucht den Eintritt von Öl in die Pinnau zu verhindern, erklärte Vahldiek. Neben der Henstedt-Ulzburger Wehr seien auch…
Großeinsatz an der Pinnau: Feuerwehr kämpft gegen Öl!

Öl in einem Pinnau-Gewässer an der Usedomer Straße sorgt zur Stunde für einen Feuerwehr-Großeinsatz im Ortsteil Ulzburg. Ein Dutzend Einsatzwagen der Feuerwehr, darunter auch ein ABC-Zug, sind vor Ort. Die Usedomer Straße ist voll gesperrt. Den Einsatz leitet Ortswehrführer Jan…
Steuerzoff im Ratssaal!

Steuer-Krach bei der gestrigen Verabschiedung des Gemeindehaushalts. Henstedt-Ulzburgs Etat hat in diesem Jahr ein Volumen von 50,76 Mio. Euro und sieht einen Anstieg der Schulden von derzeit knapp 24 Mio. Euro auf gut 34 Mio. Euro zum Ende des Jahres…
So wahr mir Gott helfe: Bauer legt Amtseid am 16. Mai ab!

Die Bürgermeisterwahl hat Stefan Bauer haushoch gewonnen, Verwaltungschef ist er aber noch lange nicht. Katzentisch statt Chefsessel hieß es gestern im Rathaus für den Kriminalbeamten. Die abendliche Haushaltsdebatte musste der Wahlsieger von den Besucherplätzen aus verfolgen.  Erst in 60 Tagen wird Bauer offiziell ins Amt…
Henstedt-Ulzburgs Politiker rufen nach Stefan Bauer!

Er will eigentlich erst zum 1. Juni seine Stelle in der Großgemeinde antreten. Wenn es allerdings nach Henstedt-Ulzburgs Kommunalpolitikern geht, stellt sich Stefan Bauer schon in zwei Wochen in den Dienst der Gemeinde – in den Abendstunden, neben seiner Tätigkeit als Kriminalbeamter…
Das Urteil im Thormählen-Prozess: 24.000 Euro Geldstrafe!

Wegen Betruges in zwei Fällen hat das Amtsgericht Norderstedt heute Henstedt-Ulzburgs Ex-Bürgermeister Torsten Thormählen zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 200 Tagessätzen `a 120 Euro verurteilt. Der Richter sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte der Stadt Norderstedt…
Kommentar: Stefan Bauer schafft es auf Anhieb

Die Henstedt-Ulzburger haben gewählt. Hoffentlich haben sie sich nicht verwählt. 51,25 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimme dem unabhängigen Kandidaten Stefan Bauer, einem Kriminaloberrat ohne kommunalpolitische Erfahrung. Im Interesse der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger kann man…
51,2 Prozent für Stefan Bauer!

Stefan Bauer ist neuer Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg. Gemeindewahlleiter Joachim Gädigk hat das vorläufige amtliche Endergebnis soeben im Ratssaal verkündet. Später mehr bei den HU-Nachrichten cm
Bauer wird Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg!

Bei der Bürgermeisterwahl in der Großgemeinde bahnt sich ein Erdrutschsieg für Stefan Bauer an. Der Einzelbewerber aus Henstedt liegt  uneinholbar vorn. Lange Gesichter bei den Vertretern von CDU und BFB und SPD und WHU im Ratssaal. Zwischenstand nach Auszählung von über…
Hoffen, Bangen, Zittern

Er ist kurz nach 18 Uhr. Die Wahllokale der Großgemeinde haben vor wenigen Minuten geschlossen. In den Wahlbezirken beginnen die ehrenamtlichen Wahlhelfer jetzt mit dem Auszählen der Stimmzettel. Erste Ergebnisse werden gegen 18.30 Uhr erwartet. Die Henstedt-Ulzburger Nachrichten berichten direkt…
Kein Wahlwetter in Henstedt-Ulzburg!

Bei der heutigen Bürgermeisterwahl in Henstedt-Ulzburg ist die Stimmabgabe schleppend angelaufen. Bis um 13.30 Uhr hatten erst 25 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das ist nach Angaben von Gemeindewahlleiter Joachim Gädigk etwas weniger als bei der Kommunalwahl im vorigen…