Nächster Kollateralschaden der Henstedt-Ulzburger Ortsentwicklungspolitik. Im Kronskamp haben Henstedt-Ulzburgs Verwaltungsmitarbeiter und Kommunalpolitiker den Bau eines Wohnblocks inmitten von Ein- und Zweifamilienhäusern möglich gemacht. Ein dort bislang stehendes Einzelhaus, in dem Möbelkaufhauschef Werner Hesebeck (†89) wohnte, wird gerade abgerissen. Es…
Henstedt-Ulzburg soll waldreicher werden. Das fordert die WHU. Die Wählervereinigung schlägt deshalb vor, eine im Gemeindeeigentum befindliche Fläche an die Stiftung Klimawald zu verkaufen. „Die Stiftung Klimawald pflanzt neue Wälder an, um CO2 zu binden und damit das Klima zu schützen.…
Der gemeindliche Feuerwehrausschuss hat sich gestern Abend nicht auf die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs verständigen können. Nach einstündiger Beratung in der Feuerwache an der Maurepasstraße gab der Ausschussvorsitzende Uwe Köhlmann-Thater bekannt, dass keine Entscheidung getroffen worden sei. Die Diskussion hatte…
Unruhe in der Zeitungslandschaft der Metropolregion Hamburg: Die Zeit, liberale Wochenzeitung mit Zentralredaktion in der Hansestadt, greift das Hamburger Abendblatt an. Ab Donnerstag erscheint das Blatt in Hamburg und Umgebung mit einer eigenen Lokalausgabe. Der Hamburg-Teil der Zeit soll mindestens…
Kampf um Leben und Tod am Henstedter Ortsausgang: Zur Zeit versuchen dort Frösche und Kröten in der Dämmerung von ihren Winterquartieren östlich der Götzberger Straße zu ihrem Laichgewässer auf der anderen Seite der Straße zu gelangen. Die aus der Winterstarre…
Da soll noch einmal jemand behaupten, die Henstedt-Ulzburger Gemeindeverwaltung entwickele keine Initiative: Den leitenden Mitarbeitern des Rathauses ist jetzt gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein Coup der besonderen Art geglückt, der vor allem der Verkehrssicherheit auf der viel befahrenen Hamburger…
36:34 –Heimsieg des SV Henstedt-Ulzburg gegen bärenstarke Lemgo-Youngsters. Weil die HF Springe bei den Reinickendorfer Füchsen patzten, feierten die Frogs spontan mit mehr als 500 Fans die Meisterschaft. Wer am Sonnabend in die Sporthalle Maurepasstraße gekommen war, brauchte sein Kommen…
Menschenauflauf am Donnerstag kurz vor 15 Uhr im Bürgerhaus: junge Eltern, gestandenes Mittelalter, betagte Rentner – alles ist dabei. 30 Personen stehen Schlange, um im Bürgerhaus der Großgemeinde von der Norderstedter Tafel Essen in Empfang zu nehmen. Die Hilfsorganisation gibt…
„Wie werde ich fit für das Berufsleben? Wie präsentiere ich mich so, dass mein Auftreten meinen zukünftigen Chef von meiner Qualifikation als Azubi überzeugt?“ Auf diese Fragen vermittelte das Alstergymnasium seinen Schülern der 11. Klasse eine interessante Antwort: das Assessmentcenter-Training…
Beim gestrigen Girls – and Boys – Day besuchten 36 Siebt- und Achtklässler der Olzeborchschule, dem Alstergymnasium, der Gemeinschaftsschule Rhen aus Henstedt-Ulzburg sowie dem Elsensee Gymnasium und der Comenius-Schule aus Quickborn die Paracelsus-Klinik, um vor allem in die Berufe reinzuschnuppern,…
„Aufwertung der Grünanlagen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg durch Nutzpflanzen nach Vorbild der Stadt Andernach“, hatte ein Teilnehmer bei der Bürgerbeteiligungsaktion „hu-mitgestalten“ sein Bürgerprojekt genannt und dafür 2.000 Euro Fördergeld beantragt. Von Gewächshäusern, Tomatenketchup selbstgemacht und Hochbeeten war in seiner Aktionsbeschreibung die…
Es bewegt sich etwas in Sachen HVV-Zahlgrenzenverschiebung. Henstedt-Ulzburgs Kommunalpolitiker haben am Montagabend einstimmig beschlossen, beim Hamburger Verkehrsverbund ein Kostenangebot für eine Eingliederung Henstedt-Ulzburgs in den HVV-Großbereich Hamburg einzuholen. Die Politik reagiert damit auf den Druck der Bürger. Beim gemeindlichen Bürgerhaushalt…
Die Großgemeinde hält den Ball doch noch flach. Henstedt-Ulzburgs Kommunalpolitiker haben es gestern Abend im Umwelt- und Planungsausschuss abgelehnt, rechtliche Schritte gegen die Erweiterung des Kaltenkirchener Ohland-Centers einzuleiten. Kaltenkirchen hatte zuvor Forderungen Henstedt-Ulzburgs nach einer Begrenzung der Verkaufsfläche des Ohland-Centers…
Vermutlich in den frühen Morgenstunden des Sonnabends beschädigten ein oder mehrere Täter in Kisdorf neun geparkte Fahrzeuge. Es wurden entweder Heck- oder Seiten- sowie Frontscheiben der abgestellten Wagen mit relativ großen Feldsteinen eingeworfen. Gegen sieben Uhr erhielt die Polizei Henstedt-Ulzburg…
Wie weit gehen Henstedt-Ulzburgs Kommunalpolitiker beim Kampf um das CCU? Zur Erinnerung: Im Februar hatte die Gemeindeverwaltung plötzlich Vermietungsprobleme beim im Bau befindlichen City-Center öffentlich gemacht. Als Grund wurde aufziehende Konkurrenz für das Einkaufszentrum durch die von Kaltenkirchen auf den…