Kategorie: News
Spannende Sitzung am Abend im Rathaus. Es geht unter anderem um die Bebauung der Brachfläche zwischen Kreuzkirche und AKN-Gleisen. Dort will, wie schon mehrfach berichtet, ein Bauunternehmen Wohnblocks und eine Kita errichten. Und hatte dafür im November auch die grundsätzliche…
Neuer Rathausrekord was die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit angeht. Noch nie habe das turnusmäßige ‚Bürgermeister-Gespräch’ so lange gedauert, so Abendblatt-Redakteur Frank Knittermeier nach der Presse-Konferenz zu den Henstedt-Ulzburger Nachrichten. Was war passiert? Neben den Henstedt-Ulzburger Nachrichten hatten auch Hamburger Abendblatt und Segeberger…
Bahn frei für den Netto-Warenumschlagsplatz im Gewerbegebiet. CDU, SPD, BFB und FDP haben am Abend hinter verschlossenen Türen den Verkauf von über 100.000 Quadratmeter Ackerfläche am Autobahnzubringer an den Discounter zugestimmt. Einzig die WHU sagte nein. Mehr zur Ansiedlung der…
Erst groß getönt, dann klein beigegeben – die von Bürgervorsteher Carsten Schäfer ins Gespräch gebrachte Erhöhung der Grundsteuer ist erst einmal vom Tisch. Eigentlich war sie auch nie auf demselben. Denn dem Wirtschafts- und Finanzausschuss lag zu seiner eben zu…
Erfolg für Bürgervorsteher Carsten Schäfer – 180 Personen haben seine Petition an die Kieler Staatsanwaltschaft beim heutigen Neujahrsempfang unterschrieben. Zu den Unterzeichnern gehört auch Altbürgermeister Volker Dornquast. Ausführlicher Bericht am Abend bei den Henstedt-Ulzburger Nachrichten. cm 6.1.2013
Toller Jahresabschluss für Henstedt-Ulzburgs Bundesliga-Handballer. In der selbsternannten thüringischen „Werner Assmann Hölle“ erkämpften sich die Frogs am Abend einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Zur Halbzeit hatte das Team noch 12:16 zurückgelegen. Ausführlicher Bericht folgt. H-UN 26.12.2012
CCU-Projektentwickler Peter Skrabs und sein Architekt Jan Matthies unternehmen am Montagabend im Umwelt- und Planungsausschuss einen zweiten Anlauf, die Freizeitpolitiker davon zu überzeugen, dass 300 statt der nach Stellplatzverordnung circa 350 Parkplätze für das geplante Einkaufszentrum ausreichend seien. Der Ausschuss…
Die neuesten Entwicklungen in Sachen CCU noch am Abend bei den Henstedt-Ulzburger Nachrichten! H-UN 27.11.2012
Die Fehlplanungen beim neuen Henstedt-Ulzburger Bauhof werden immer grotesker. So verfügt der jüngst eingeweihte neue gemeindliche Lagerplatz für Maschinen und Baumaterial über keine versiegelte Lagerfläche für Streusalz. Das erklärte Bauhof-Chef Arnim Steffens auf der abendlichen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses…
Die niederländische Baufirma Tenbrinke soll bereits am Mittwoch, 21. November, mit dem Abriss des alten Ulzburg Centers beginnen. Das hat die City Center Ulzburg GmbH heute bei der Gemeindeverwaltung beantragt. Die Gemeindevertretung beschäftigt sich zur Stunde in nicht-öffentlicher Sitzung mit…
Ungläubiges Kopfschütteln bei FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Eberhard über den Werbebrief des Bürgervorstehers: „Ich bin entsetzt und kann mir nicht erklären, wie Carsten Schäfer so ein Fehler passieren konnte. Ein Bürgervorsteher darf keine als Pressemitteilung getarnten Werbeschreiben für eine Privatfirma über das…
Das Straßenbauamt Itzehoe lehnt Neuregelung der grünen Welle auf der Hamburger Straße ab. Das teilte am Abend Bauamtsleiter Jörn Mohr dem gemeindlichen Umwelt- und Planungsausschuss mit. Die Maßnahme war vorgesehen, um den zusätzlichen CCU-Besucherverkehr bewältigen zu können. H-UN 6.11.2012
485 Sekunden beträgt nachmittags die Wartezeit für aus Süden kommende Fahrzeuge vor der Einmündung Hamburger Straße/Kadener Chaussee. Das haben vor anderthalb Jahren die Verkehrsexperten der Ingenieurgesellschaft BDC Dorsch Consult ermittelt. Seit heute Abend sind die Chancen gestiegen, dass es zukünftig…
Die geplante Manke-Bebauung am Pinnau-Biotop mit den Wiesen rechts und links der ehemaligen AKN-Trasse ist umfangreicher als bisher kommuniziert. Das neue Wohngebiet beinhaltet auch den am Brombeerweg gelegenen Hof Birkenau. Das bestätigte am Nachmittag die Gemeindeverwaltung. Auf der alten Hofstelle…
Ein entsprechender WHU-Eilantrag zum Netzentwicklungsplan wurde am Montagabend abgeschmettert. Damit macht die Großgemeinde nicht von der Möglichkeit Gebrauch, frühzeitig Einfluss auf die Streckenführung der zweiten – von Ost nach West – über das Gemeindegebiet verlaufenden Stromtrasse zu nehmen. cm 31.10.2012…