Kategorie: CCU
Mittwoch, 30. Mai, 19 Uhr: Einwohnerversammlung im Ratssaal. Zwei Themen hat Bürgervorsteher Carsten Schäfer (BFB) den Bürgerinnen und Bürgern zur Diskussion vorgeschlagen: Ausbau des Stromnetzes und Bau des City Centers Ulzburg. Letzteres hat die Gemüter in der Vergangenheit besonders stark…
Heute am Pfingstmontag ist die KuKuHu gestartet, eine Woche lang gibt’s nun Kunst und Kultur satt in Henstedt-Ulzburg. Zwischendrin, am Mittwoch, gibt’s allerdings auch noch ein wenig Politik: Bürgervorsteher Carsten Schäfer lädt zur zweiten Einwohnerversammlung seiner Amtszeit ein. Und die…
Von Spannung vor der Landtagswahl schrieben wir gestern angesichts des Kopf-an-Kopf-Rennens der großen Parteien in Schleswig-Holstein. Im Vergleich zum Bundestagswahlkampf 1972 ist dieser Wahlkampf allerdings alles andere als spannend und wohl eher mau. Denn damals war ein ganzes Land politisiert.…
Die zweite Änderung des Bebauungsplans Ulzburg Mitte (CCU) wird erneut einen Monat lang öffentlich im Rathaus ausgelegt. Das hat der Umwelt- und Planungsausschuss in einer Sondersitzung am Montag Abend beschlossen. Notwendig ist die Maßnahme, weil es gegenüber der bisherigen Planung…
Und wieder einmal geht es um das CCU: Der Umwelt- und Planungsausschuss kommt an diesem Montag, 16. April, um 18.30 Uhr im Ratssaal zu einer Sondersitzung zusammen, bei der es fast ausschließlich um das geplante Einkaufszentrum im Herzen Ulzburgs geht.…
Für das neue Einkaufszentrum in Ulzburg gibt es noch nicht einmal eine Baugenehmigung, da erwächst dem geplanten CCU schon Konkurrenz. „Kaltenkirchens Bürgermeister Krause strahlte, als er heute auf einer Pressekonferenz mitteilen konnte, dass die unendliche Leidenszeit mit dem Projektentwickler Gazit…
Gleich mehrere Leser alarmierten die Henstedt-Ulzburger Nachrichten: Im Innenhof des Ulzburg-Centers werden Bäume gefällt! Der Kahlschlag war allerdings behördlich genehmigt. Die Gemeinde hatte laut Rolf Gramckow, oberster Baumschützer in der Verwaltung, eine Firma mit dem Fällen der Bäume beauftragt, die…
Das geplante City Center Ulzburg (CCU) hat eine wichtige Hürde genommen: Mehrheitlich stimmte die Gemeindevertretung hinter verschlossenen Türen einer von der Verwaltung vorgelegten Änderung des Städtebaulichen Vertrages zu, der eine der Voraussetzungen für den Baubeginn zwischen Rathaus und Bahnhofstraße ist.…
Im Ringen um das CCU ist offenbar die Schlussrunde eingeläutet worden: Die Gemeindevertretung befasst sich am Dienstag, 15. November, ab 19.30 Uhr zum wiederholten Male mit dem Thema – am Schluss, in nicht öffentlicher Sitzung. Dabei wird es darum gehen,…
Auf ihre Leser können sich die Henstedt-Ulzburger Nachrichten verlassen! Einer von ihnen schickte uns dieses Foto von einem Plakat zu, das im früheren Restaurant Jax am Ulzburg Center prangt und verspricht: Es geht los – offenbar mit dem Bau des…
Verdächtig ruhig ist es in den vergangenen Monaten um das City Center Ulzburg! Lediglich CDU aktuell verkündete kürzlich: „Jetzt soll es losgehen!“ Bürgermeister Torsten Thormählen allerdings musste Jens Müller, den Optimismus-Experten der Christdemokraten, bremsen: Der Städtebauliche Vertrag, Voraussetzung für den…
Der Städtebauliche Vertrag zum Bau des CCU ist noch nicht unterschrieben. Das hat Bürgermeister Torsten Thormählen auf Anfrage der Henstedt-Ulzburger Nachrichten in seiner monatlichen Pressekonferenz mitgeteilt. Der Verwaltungschef bestätigte damit unsere Informationen und stellte eine Ankündigung der CDU aktuell richtig,…
Dass die Hauspostille der Henstedt-Ulzburger Christdemokraten nicht wirklich kritisch und objektiv ist, dürfte sich in der Gemeinde herumgesprochen haben. Was aber dem geneigten Leser in der jüngsten Ausgabe von CDU aktuell zugemutet wird, ist denn doch einigermaßen dreist. Zwei Beiträge…
Im Zusammenhang mit dem geplanten CCU kommt jetzt auch Kritik an dem Projekt von einer Frau, der die Menschen und deren Bedürfnisse wichtiger sind als Prestige und Projekte, als städtebauliche Entwicklung und wirtschaftliche Prosperität. In einem Offenen Brief in der…
Das Büro des Bürgermeisters steht ihr gut, auch wenn Annette Marquis nur für die Dauer seines Urlaubs im Chefsessel von Torsten Thormählen sitzt. Aber schließlich sind schon zwei von drei Urlaubswochen verstrichen, in denen die WHU-Politkerin als seine ehrenamtliche Stellvertreterin…