Kategorie: Top-Themen

Henstedt-Ulzburg ist Einwohner- Wachstumsmeister

Das politische Erdbeben bei der vorigen Kommunalwahl ist mittlerweile schon viereinhalb Jahre her – Henstedt-Ulzburgs Bürger votierten 2008 mehrheitlich gegen eine weitere ausufernde Bebauung in der Großgemeinde. Sie machten unter anderem deswegen die Wählergemeinschaft (WHU) zur damals stärksten Fraktion in…
Politiker widersetzen sich Schwarzbauten

Politische Bankrott-Erklärung Anfang September im Ratssaal. Carsten Schäfer (BFB) hatte den Mitgliedern des Umwelt– und Planungsausschusses gerade mitgeteilt, dass ein beantragter Anbau an ein Einfamilienhaus im Buchenweg, über dessen Genehmigung die Politiker gerade entscheiden sollten, schon fertig gestellt worden war.…
Der Rumms-Atlas 2011: Wo es in Henstedt-Ulzburg am häufigsten kracht

Politiker wollen die Kreuzung Kadener Chaussee/Beckershof entschärfen, hieß es am Mittwoch bei den Henstedt-Ulzburger Nachrichten. Doch die Abzweigung nach Ellerau ist möglicherweise nicht der einzige kritische Ort, wo Handlungsbedarf besteht. Das zeigt jedenfalls ein Blick auf die gemeindliche Verkehrsunfallstatistik. Danach…
Parkraumkonzept vorm Aus

„Beckersbergstraße, Lindenstraße, Eschenweg: Das Parkkonzept ist auf der Zielgeraden“ titelten die Henstedt-Ulzburger Nachrichten im Dezember vorigen Jahres. Geplant war, den Verkehrfluss zu verbessern, aber gleichzeitig für den ruhenden Verkehr markierte Parkzonen auszuweisen. Zunächst entlang der Beckersbergstraße (einschließlich Schäferberg  und Bürgermeister…
„Das ist doch so üblich in der Gemeinde“

„Nicht mal über den neuen Bauhof haben die Henstedt-Ulzburger Nachrichten berichtet“, führte die stellvertretende Bürgermeisterin in ihrer Rechtfertigungsrede auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung unter anderem als Grund dafür an, warum sie die Henstedt-Ulzburger Nachrichten nicht mehr bei den Pressegesprächen dabeihaben wollte.…
Bauhof wird plötzlich 250.000 Euro teurer

Der neue Baubetriebshof (bisheriges Kostenvolumen knapp 1,4 Mio. Euro) wird deutlich teurer als ursprünglich angekündigt. Bei den Haushaltsberatungen auf der Sitzung des Umwelt – und Planungsausschusses am Montagabend meldete die Verwaltung einen zusätzlichen Finanzbedarf von 250.000 Euro an. Begründung: „Nach…
Beckersberg-Wiesen sollen bebaut werden

Wer hätte das gedacht:  Der Umwelt- und Planungsausschuss ist am Abend tatsächlich ordnungsgemäß zu Ende gegangen: Die ehrenamtlichen Politiker schafften es, alle Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Pünktlich um 21.15 Uhr konnte Ausschussvorsitzender Horst Ostwald das Sitzungsende verkünden. Sonst war allerdings alles wie…
Politiker ärgern sich über die HU-Nachrichten

Jeden Morgen gibt es das gleiche Ritual bei großen Printmedien wie Hamburger Abendblatt, Bild oder Kieler Nachrichten. Die gesamte Redaktionsmannschaft trifft sich im großen Konferenzsaal, auswärtige Korrespondenten werden per Telefon zugeschaltet und los geht’s mit der Blattkritik: Was ist  gut, was ist…