Nach Einbruch in Ulzburg: Polizei schnappt Täter und steckt sie ins Gefängnis!

Gute Zeugenhinweise haben zu einem schnellen Fahndungserfolg der Polizei und der Festnahme von drei flüchtigen Einbrechern geführt: Am vergangenen Sonnabend, gegen 10.45 Uhr, wurde die Polizei von einer Frau informiert, dass soeben in ihr Haus im Ortsteil Ulzburg eingebrochen worden sei. Die Täter seien flüchtig.

Vor Ort trafen die Beamten unter anderem auf einen Zeugen und Nachbarn der Geschädigten. Der teilte der Polizei mit, dass er zwei Personen beobachtet habe, die sich auf das Grundstück der Nachbarn begeben hätten. Kurze Zeit später hätten die beiden das Grundstück wieder verlassen. Daraufhin habe er selber auf dem Gelände nachgeschaut und festgestellt, dass eine Fensterscheibe eingeschlagen war.

Geistesgegenwärtig lief der Zeuge in die Richtung, in die die beiden Personen gegangen waren und konnte sehen, wie sie in einen Pkw eingestiegen. Zudem merkte er sich das Kennzeichen des Fahrzeuges.

Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zum Auffinden des verdächtigen Autos. Dessen Fahrer flüchtete angesichts des eingesetzten Streifenwagens. Nach einer Verfolgungsfahrt über Bönningstedt zur A 23 bis nach Hamburg konnte das Fahrzeug in Höhe der Autobahnbrücke/Holsteiner Chaussee angehalten werden.

In dem Fahrzeug befanden sich drei Personen, 27, 29 und 56 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Im Fahrzeug konnte das gesamte Stehlgut sichergestellt werden. Aufgrund der bis dahin erlangten Erkenntnisse wurden die drei Männer vorläufig festgenommen. Sie wurden ins Polizeigewahrsam nach Norderstedt gebracht.

Nach den ersten Ermittlungen der zuständigen Kriminalpolizei Norderstedt wurde bei der Staatsanwaltschaft Kiel beantragt, gegen die drei Beschuldigten Untersuchungshaft anzuordnen. Die Täter haben bei der Haftrichterin ein Geständnis abgelegt. Das Amtsgericht Norderstedt hat inzwischen Haftbefehle erlassen. Das Trio wurde in die Justizvollzugsanstalt Neumünster überführt. Es wird derzeit geprüft, ob die Langfinger für weitere Taten in Frage kommen.

H-UN

6. Januar 2014

 

3 thoughts on "Nach Einbruch in Ulzburg: Polizei schnappt Täter und steckt sie ins Gefängnis!"

  1. Das beste an der Geschichte ist doch das beherzte Einschreiten des Nachbarn. Endlich mal einer der hin- und nicht weggesehen hat. Dann noch den Tätern hinterher und sachdienliche Hinweise für die Polzei gesammelt.Toll gemacht und großes Kompliment!!

    1. Absolut! Gerade ein gemerktes Autokennzeichen ist ja schon die halbe Miete. Man muss (sollte!) ja nicht aktiv eingreifen, ein gezielter Hinweis reicht der Polizei ja anscheinend schon. Super!!

  2. „…und steckt sie ins Gefängnis!“

    Finde ich schon mal super, dass hier endlich mal ein Fortschritt zu sehen ist.

    Hoffentlich geraten die Kriminellen nicht an einen Richter, der dem Gutmenschentum anhängt, ihre schlechte Kindheit bedauert und ihnen einen Therapieaufenthalt auf Mallorca verschreibt. Sondern sie einer engen Beziehung mit schwedischen Gardinen auf angemessene Zeit (lieber Jahre, nicht Monate) unterwirft.
    Befürchten würde ich aber, dass es zu Bewährungsstrafen kommen könnte. Die eine Einsicht „Du bewegst Dich ab jetzt auf ganz dünnem Eis“ motivieren soll, schon klar. Aber bei Menschen aus einer Region, wo potentiell schon die normalen Lebensverhältnisse schlechter als ein deutscher Knast sein können, wohl eher die Idee reifen lässt: „Super, die haben uns unverhoffterweise laufen lassen! Wo machen wir den nächsten Einbruch?“

    Bleibt also zu hoffen, dass unsere Justiz mit denen so umgeht, dass das Nachspiel für die Leuten im Rahmen der Gesetze so unangenehm wie möglich ausfällt. Und sie sich von Deutschland künftig am besten fern halten. Und dies auch ihren Nachbarn und Kumpanen zuhause kundtun.

Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Welsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert