Die Segeberger Kulturtage: Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen mit 76 Veranstaltungen in 22 Tagen

Das SE-Kultur Team (v. lks.) Christine Braun, Edda Runge und Rabea Koch
Das SE-Kultur Team (v. lks.) Christine Braun, Edda Runge und Rabea Koch

„Mit dem Inhalt des Programmheftes „Blickwinkel“ wird Kulturschaffenden und Veranstaltern die Möglichkeit geboten, Bekanntes und Vertrautes aus neuen Perspektiven zu beleuchten, neue, ungewöhnliche und vielleicht auch überraschende Sichtweisen zu entdecken – oder auch unterschiedliche Facetten eines Themas zu erleben. Gerade in der aktuellen Situation sind alle Menschen aufgefordert, sich mit neuen Blickwinkeln und mit anderen Sichtweisen auseinander zu setzen. Ein Perspektivwechsel hilft oft, Konflikte zu vermeiden oder zu beenden. Die Bereitschaft, andere Blickwinkel einzunehmen, ohne sich ‚ins Bild zu stellen’, gehört zum Gelingen jedes demokratischen Gemeinwesens.“

Mit diesen Worten heißt Hans Jürgen Kütbach, Bürgermeister von Bad Bramstedt und 1. Vorsitzender des Vereins Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. alle Kunstfreunde herzlich willkommen zu den SE-Kulturtagen. Ihm schließen sich Kreispräsident Winfried Zylka und Landrat Jan Peter Schröder an. Ihr Dank gilt vor allem dem Team der SE-Kulturtage Christine Braun, Rabea Koch und Edda Runge, die in zahlreichen Gesprächen die Netzwerkarbeit unterstützt, vorangetrieben oder auch initiiert haben. Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch an die Künstler und Veranstalter, die die SE-Kulturtage haben lebendig werden lassen – mit 76 Veranstaltungen an 22 Tagen! Freuen Sie sich auf Ausstellungen und Präsentationen aller Kunstrichtungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Los gehts am Sonnabend, den 17. September 2016. Die Kulturtage im Internet: http://www.se-kultur.de/

Gabriele David

14. September 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert