Kategorie: News

112 Firmen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung präsentieren sich am Sonnabend und Sonntag auf der Verkaufsmesse der Gemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) auf dem Beckersberggelände am Bürgerpark. Eine Übersicht aller Aussteller gibt es hier: HHG-Messe Henstedt-Ulzburg 1.Juni 2012

Die Verwaltung muss erst einmal auf die Verwendung des neuen HU-Logos verzichten. Mehr dazu später bei den Henstedt-Ulzburger Nachrichten. cm 23.05.2012

„Nanu, warum fehlen plötzlich die Namen der Vertragspartner in der Vergabeliste?“ lautete unsere Schlagzeile am „Vatertag“. Gleichzeitig versprachen wir am darauf folgenden Freitag, der Sache nachzugehen und im Rathaus einmal nachzufragen. Allerdings: Wie viele andere Henstedt-Ulzburger auch, haben die amtierenden…
60 % wollen das Logo nicht

Im ersten Online-Voting der Henstedt-Ulzburger Nachrichten hat sich das Doppelgänger-Logo wacker geschlagen. „Braucht Henstedt-Ulzburg das HU-Logo?“ wollten wir wissen. Immerhin 40 Prozent der Teilnehmer bejahten die Frage. Am frühen Morgen sah es sogar kurzzeitig so aus, als könnte das umstrittene…

Knapp 1500 Läufer beteiligen sich ab dem Freitagnachmittag am Henstedt-Ulzburger Volkslauf. Oder genauer: an den Henstedt-Ulzburger Volksläufen: NordicWalking über fünf Kilometer, Bambini-Lauf über 800 Meter (Höchstalter: 6 Jahre), Schülerlauf über 1,8 km (Höchstalter: 11 Jahre) und Läufe über fünf und…

Die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf (CDU) hat in der Presserunde am gestrigen Vormittag die Unwahrheit gesagt. Das neue Logo der Gemeinde ist noch nicht in das Markenregister des Münchener Patent – und Markenamts eingetragen. Demnächst mehr bei den Henstedt-Ulzburger…

Der Verwendung des neuen gemeindlichen Logos steht offenbar nichts mehr im Wege. Das Patent- und Markenamt hat laut Verwaltung das HU-Logo als Wort-Bild-Marke registriert. Auf die Nachfrage der Henstedt-Ulzburger Nachrichten, ob es tatsächlich in das Markenregister eingetragen und nicht nur…
Henstedt-Ulzburg will Dornquast!

Beeindruckender Wahltriumph  für Lokalmatador Volker Dornquast. Der frühere Verwaltungschef holt in der Großgemeinde knapp 46 Prozent. Die CDU als Partei kommt dagegen nur auf 33 Prozent. Die große Diskrepanz zwischen Erst- und Zweitstimme zeigt, dass die Wähler sich ganz bewusst…

Noch fünf Spieltage stehen in der dritten Handball-Liga an. Dann könnte es soweit sein: Profi-Handball in Henstedt-Ulzburg. Denn die SVHU-Handballer haben am Abend das Spitzenspiel gegen die Handballfreunde Springe mit 35 zu 28 Toren klar für sich entschieden. Erstmals in…

Dreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl wird es spannend. Dafür sorgen sensationelle Umfrageergebnisse für die Piratenpartei. Die Freibeuter sind mit prognostizierten 11 Prozent fast so stark wie die Grünen. Die lange stabile rotgrüne Umfragemehrheit ist damit weg. Infratest Dimap hat im…

Die Gemeindeverwaltung will die Änderung des Bebauungplans 63 (Einkaufszentrum Ulzburg) erneut öffentlich auslegen. Gegen die bisherigen Pläne hatte es massive Einsprüche gegeben – unter anderem von der Stadt Quickborn gegen ein Einzelhandelsgutachten. Der Baubeginn des CCU dürfte sich weiter verzögern.

Aus Protest gegen die aktuelle Politik der Henstedt-Ulzburger CDU hat Wilfried Wengler, Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Segeberg-West, seinen sofortigen Austritt aus dem Ortsverband erklärt. Mehr dazu und zur gestrigen Gemeindevertretersitzung gleich bei  den HU-Nachrichten

Polizeikommissar Wilhelm Dahmen (WHU) wurde soeben von CDU, SPD und der WHU-Abspaltung BFB  als erster stellvertretender Bürgermeister abberufen. Neu an die Spitze der ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt wurde Elisabeth von Bressensdorf (CDU). 20.03.2012

Polizeikommissar Wilhelm Dahmen könnte heute als der stellvertretende Bürgermeister mit der kürzesten Amtszeit in die Gemeindechronik eingehen. Der WHU-Politiker wurde erst Ende Januar in geheimer Wahl mit 24 zu 6 Stimmen zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Am Abend steht nun…

Siegfried Ramcke (SPD),  dritter stellvertretender Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg,  ist von seinem Amt zurückgetreten.  Der Sozialdemokrat zu den Henstedt-Ulzburger Nachrichten: „Ich bin zurückgetreten,  um am Dienstag bei einer eventuellen Neuwahl des ersten stellvertretenden Bürgermeisters dann  zweiter stellvertretender Bürgermeister werden zu können.“…