
Der neue Gemeinderat hat noch mehr Lust auf Sonntagseinkauf als der alte. Nur fünf Gemeindevertreter schüttelten am Dienstag mit dem Kopf, als es darum ging, ob die Geschäfte in Henstedt-Ulzburg am 2. September zum zweiten Mal in diesem Jahr an einem Sonntag öffnen dürfen. 27 Abgeordnete stimmten hingegen mit Ja.
Ein Umdenken hat insbesondere in der BFB-Fraktion stattgefunden. Im März stimmten noch drei Mitglieder der ‚Bürger für Bürger‘ gegen die Sonntagsöffnung, diesmal votierten alle fünf BFB-Vertreter für den verkaufsoffenen Sonntag.
Das schleswig-holsteinische Ladenöffnungszeitengesetz erlaubt maximal vier verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage im Jahr. Die Städte und Gemeinden können selber entscheiden, wann und ob die Geschäfte an Sonntagen öffnen dürfen. Kritiker sehen die Sonntagsruhe und Arbeitnehmerrechte in Gefahr.
H-UN
- Juni 2018
In meiner Kindheit schlossen die Läden am Samstag um 13 Uhr und öffneten erst am Montag um 8 Uhr wieder.
Wir haben es alle überlebt !
Mein Mitleid geht an die Angestellten der Läden.
Haben die Menschen nichts Besseres mehr zu tun, als zu konsumieren?