Kategorie: XXX

Freie Plätze in Yogakursen

Yoga ist für Menschen aller Altersklassen  geeignet und hält den Körper fit. Die VHS Henstedt-Ulzburg hat noch Plätze in folgenden Yogakursen: Montags 09:00 – 10:00 Uhr (für Senioren) und 10:15 – 11:45 Uhr, dienstags 10:00 – 11:30 Uhr, mittwochs 19:45…
Bürgerpreis – Vorschlagsfrist endet am 1. September 2018

Mitteilung aus dem Rathaus Noch gut zwei Wochen haben die Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg Zeit, einen besonderen Menschen für die Verleihung des diesjährigen Bürgerpreises vorzuschlagen. Bis zum 1. September 2018 können noch Vorschläge für diese Auszeichnung an den Bürgervorsteher…
Abschlussfeier Erstklässleraktion in der Gemeindebücherei

Erstklässler aufgepasst, Ihr seid herzlich eingeladen, Euch ein kleines Geschenk in der Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg abzuholen. Das Geschenk, gestiftet von der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg, wird im Rahmen der Abschlussfeier „Büchereikarte in die Schultüte“ überreicht. Aber Achtung! Bitte Eure Schultüte nicht…
„Umgang mit dem Jakobs-Kreuzkraut“  Meiden – Dulden – Bekämpfen

Das Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) hat sich seit den 1990er- Jahren in Schleswig-Holstein und auch in weiteren Bundesländern stark ausgebreitet. Insbesondere Nutztierhaltende betrachten diese Entwicklung mit Besorgnis, da die Pflanzen in Abhängigkeit von der aufgenommenen Futter- bzw. Pflanzenmenge zu Vergiftungen führen…
Beckersbergstraße vor der Olzeborchschule wegen Rohrbruchs gesperrt

Aufgrund eines Rohreinbruchs muss die Beckersbergstraße  kurzfristig zwischen den Straßen Schäferberg und Maurepasstraße voll gesperrt werden. Das ist der Straßenabschnitt vor der Olzeborchschule. Die Baustelle befindet sich in Höhe Beckersbergstraße Nr. 82.  Anlieger können ihre Grundstücke jederzeit erreichen. Es wurde…
Bürgervorsteher Córdova lädt zur monatlichen Sprechstunde

Bürgervorsteher Mariano Córdova bietet ab sofort eine monatliche Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findetbis zum Ende des Jahres jeweils am vierten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Büro des Bürgervorstehers im Rathaus, Raum 3.20, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg statt.…
Am Wochenende steigen die Drachen

Mitteilung von HU-Bewegt Das Familien- und Volksfest für Groß und Klein verwandelt am 21. und 22. Juli die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 120 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich angemeldet und…
Gymnasiasten machen Theater in der AKN

Theaterbegeisterte Fahrgäste der AKN und solche, die es werden wollen, sollten sich den Frühsommer 2019 vormerken: Das Theaterprojekt „Hin & Weg“ der AKN Eisenbahn GmbH (AKN) geht in die nunmehr fünfte Runde. Folgende Schulen sind dabei: das Alstergymnasium aus Henstedt-Ulzburg,…
Achtung: Bahnhofstreppen werden ab Freitag saniert

Das kann eng werden am AKN-Bahnhof Ulzburg. Wie das Rathaus heute mitteilte, werden ab Freitag (13.07) die nördlichen Zugänge zu den Bahnsteigen gesperrt. Hintergrund dafür sind Sanierungen der Treppen. Alle Bahnfahrer müssen deshalb die südlichen Zugänge benutzen, um die Bahnsteige…
Gemeinde bittet um Vorschläge für den Bürgerpreis

Mitteilung der Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist derzeit wieder auf der Suche nach einem ganz besonderen Menschen. Gesucht wird eine Person, die sich in besonderer Weise für den Ort und seine Mitmenschen einsetzt, um sie mit dem diesjährigen Bürgerpreis auszuzeichnen.…
„Umgang mit dem Jakobs-Kreuzkraut“  Meiden – Dulden – Bekämpfen

Das Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) hat sich seit den 1990er- Jahren in Schleswig-Holstein und auch in weiteren Bundesländern stark ausgebreitet. Insbesondere Nutztierhaltende betrachten diese Entwicklung mit Besorgnis, da die Pflanzen in Abhängigkeit von der aufgenommenen Futter- bzw. Pflanzenmenge zu Vergiftungen führen…
Integrationstrophäe mit Seehofers Signatur: Da ist das Ding

Dieses Zertifikat bekommt sicher einen Ehrenplatz im Rathaus. Die Gemeindeverwaltung präsentierte gestern die Integrationsauszeichnung des Innenministeriums, Rathaussprecher Pohlmann schickte ein Bild der Urkunde den örtlichen Medien zu. Wie berichtet gibt es vom Bundesinnenministerium 25.000 Euro für vorbildliche Integrationsarbeit. „Wir freuen…