Es ist jetzt schon dreißig Jahre her, als zuletzt ein deutscher Meister von der Elbe an die Isar reiste. Kaltz, Magath, Stein und Co. unterlagen damals zwar denkbar knapp mit 0:1, am Ende der Saison landete der HSV aber trotzdem vor den Bayern, wurde hinter Stuttgart Vize-Meister. Es war gleichwohl das letzte Mal, dass die Hamburger in der Abschlusstabelle vor den Münchnern landeten – die Entwicklungen beider Vereine sind seit der Happel-Ära dummerweise alles andere als im Gleichklang verlaufen.
Während diskutiert wird, ob sich der FC Bayern nicht wegen Dauersiegens aus der höchsten deutschen Spielklasse abmelden sollte, ist der HSV zur grauen Bundesliga-Maus mutiert. Der letzte Titelgewinn ist mittlerweile 26 Jahre her, der Verein dümpelt in der unteren Tabellenhälfte vor sich hin und für die Bayern ist der HSV schon längst kein ernstzunehmender Gegner mehr: In der vorigen Saison wurden die Hanseaten in München regelrecht abgeschossen: 9:2 hieß es nach 90 Minuten. Die Resultate in den Jahren davor waren übrigens nicht besser: 6:0 (2010/11) und 5:0 (2011/12).
Doch trotz alledem: Wenn die Rothosen am Sonnabend in der Bayern-Arena auflaufen, werden die erstaunlicherweise immer noch ziemlich zahlreichen HSV-Fans der Großgemeinde ihrem Verein wie eh und je die Daumen drücken: Am Radio oder vor der Flimmerkiste, in den eigenen vier Wänden oder in der Kneipe: So wie der Henstedt-Ulzburger HSV-Fanclub Rautenfreunde. Der trifft sich auch morgen wieder in der ah Lounge in der Beckersbergstraße. Anpfiff ist – wie in der guten alten Zeit – um 15:30 Uhr.
H-UN
13.12.2013
Hier geht’s zur Fußball-Kneipe: http://www.ah-lounge.de/index.html