Die Geschichte der Neugestaltung des Vorplatzes der Olzeborchschule ist noch nicht zu Ende. Jetzt wurde der Vertrag mit dem Landschaftsarchitekten Henning Klapper aufgelöst.
Das erklärte Bauamtschef Jörn Mohr auf der jüngsten Sitzung des Umwelt – und Planungsausschusses. Der Landschaftsarchitekt aus Molfsee war von der Verwaltung auf Empfehlung von Bürgermeister Torsten Thormählen für die Vorplatz-Umgestaltung an der Olzeborchschule engagiert worden.
Klapper hatte den ehrenamtlichen Politikern jedoch Pläne präsentiert, die für den Umbau ein Kostenvolumen von über 300.000 Euro vorsahen. Die Gemeinderatsmitglieder hatten sich deshalb in letzter Minute mit Rücksicht auf die Gemeindefinanzen für einen deutlich kostengünstigeren Umbauentwurf entschieden, den der CDU-Politiker Jens Müller vorgelegt hatte.
Laut Bauamtsleiter Mohr sei Klapper nun allerdings nicht bereit gewesen, die Müllersche „Gut-und-Günstig-Variante“ umzusetzen. Deshalb die Trennung. Für die Gemeindekasse ein feiner Zug. Denn die Verwaltung will jetzt alles selber machen. Und spart so nun auch noch die Kosten für Architektenleistungen.
Christian Meeder
26.04.2012