Kategorie: XXX
Mitteilung aus dem Rathaus Der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach einem Hospiz in unserer Region wird bis Ende 2019 Wirklichkeit werden! In Zusammenarbeit mit der Stadt Norderstedt und dem „Albertinen-Diakoniewerk Hamburg“ ist es gelungen, dass im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe,…
Lernen Sie Gefahrensituationen zu vermeiden und die Opferrolle zu verhindern. Die beste Verteidigung besteht aus Signalen, die schon den Angriff verhindern können. Eigene Ängste kennenlernen, Opfersignale sowie einfache, wirkungsvolle Selbstbehauptungsübungen sind Bestandteil eines achtwöchigen Kurses an der VHS Henstedt-Ulzburg. Übungen…
In über 80 Städten wird Oliver Lück aus seinem neuen Buch lesen. Und wer die Lesungen des 45-jährigen Henstedt-Ulzburgers kennt, der weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. BUNTLAND ist eine Reise von Mensch zu Mensch.…
Schöne Auszeichnung für das „Forum Musicum“. Das VHS-Streicherensemble ist mit dem Manke-Kulturpreis ausgezeichnet worden. Den mit 1.500 Euro dotierten Preis übergaben Monika Manke und Bürgermeister Stefan Bauer bei einer kleinen Feierstunde in der Kulturkate. Martin Hageböke, Dirigent des VHS-Orchesters, sagte:…
Mitteilung der CDU Am 22.04.2018 fand zum ersten Mal der gemeinnützige Nähevent „Mützen gegen Blutkrebs“ im Bürgerhaus statt. Viele Helferinnen und Helfer waren dem Aufruf von Sandy Leberecht gefolgt und nähten Kathetertaschen für die Kinderkrebsstation in Kiel. Auch aus der…
Mitteilung der WHU Im Frühjahr 2010 wurden auf einer Wiese in Ulzburg-Süd nahe der Abschiedskoppel 72 hochstämmige alte Obstbaumsorten von Kindern der dortigen Grundschule Lütte School gepflanzt. Diese Bäume wurden von der Firma Florapresenta Blumen & Pflanzen GmbH aus Henstedt-Ulzburg…
Mitteilung der SPD Im Wahlprogramm hatte es die SPD bereits gefordert, jetzt geht sie an die Umsetzung. Lernmittel sollen zukünftig an allen Schulen kostenlos sein. Der Antrag dafür wird in den nächsten Tagen gestellt. Die SPD begründet ihn wie folgt:…
Mit einer Niederlage und einem Sieg ist die erste Mannschaft der Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg in ihre erste Landesligasaison gestartet. Noch etwas nervös und mit zu vielen leichten Fehlern im Spiel ging das erste Saisonspiel gegen das sehr erfahrende Team…
Am 22. November startet die zweite Azubitour „HU öffnet Türen“. „Diese Tour ist eine tolle Möglichkeit, ganz unverbindlich und anonym in die Betriebe zu gehen, um sich so Informationen aus erster Hand zu besorgen“, sagt Organisatorin Sabine Ohlrich von der…
Am 6. und 7. September 2018 fand im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder die Tutorenausbildung für das Förderprojekt „Schüler helfen Schülern“ statt, das seit mittlerweile 12 Jahren erfolgreich am Alstergymnasium läuft. 12 Oberstufenschüler freuen sich jetzt darauf, ihr fachliches Know-How…
Der Saisonstart in den Badmintonligen Schleswig-Holsteins steht bevor. Besonders gespannt wird dies beim SV Henstedt-Ulzburg erwartet. Schließlich ist die erste Mannschaft durch einen starke Saisonleistung 2017/18 nun erstmals in der Landesliga vertreten. Die Saison beginnt am 22.09.2018 um 16:00 Uhr…
Am Sonntag, den 16. September 2018 wird ab 19.30 Uhr im Schleswig-Holstein-Magazin des NDR-Fernsehens in der Reihe „Zeitreise“ ein Beitrag über die sogenannten „Butenhamburger“ gesendet. So wurden die Familien genannt, die 1943 bei den Bombenangriffen auf Hamburg ihre Wohnung verloren…
Mit einem Dichterwettstreit startet am Samstag, d. 15. September, um 20 Uhr das Herbstprogramm des Henstedt-Ulzburger Kulturfördervereins Forum. Sechs Minuten haben die Teilnehmer Zeit mit ihren Texten das Publikum für sich einzunehmen. Poetry Slam lebt von der Mischung. Die Texte…
Mitteilung der Erlöserkirche Der Friedhof Henstedt-Ulzburg besteht seit 1879 und befindet sich in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. Er steht allen Menschen offen – mit und ohne Konfession. Durchschnittlich erfolgen 175 Bestattungen pro Jahr. Eine Bestattung auf diesem Friedhof…
Mitteilung der BFB-Wählervereinigung Die zukünftigen Werkleiter des Kindergarten-Eigenbetriebs in Henstedt-Ulzburg sind schon seit dem 01.07.2018 aktiv. Am 01.01.2019 wird der Eigenbetrieb dann starten, das bestätigt auch der Bürgermeister. Die Werkleiter Björn Sumpf und Matthias Schilling haben in der Sitzung des…