Kategorie: XXX
Beim Gemeindefest am Sonnabend kam durch die Tombola zugunsten des geplanten Albertinen Hospizes Norderstedt 1.017,50 € zusammen. Über den Hauptgewinn, ein Damenfahrrad, hat sich Uta Herrnring-Vollmer, Beauftrage für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, sehr gefreut. „Ich dachte, ich gewinne…
Mitteilung aus dem Rathaus „Mein Platz in der Gemeinde“ – so heißt auch in diesem Jahr wieder das Motto des Gemeindefests in Henstedt-Ulzburg! Nach den großartigen Erfolgen der vergangenen Jahre findet auch 2019 das Gemeindefest wieder im Bürgerpark statt. Traditionell…
Mitteilung der Paracelsus-Klinik Im Rahmen der Beteiligung der Paracelsus-Klinik an der bundesweiten Kampagne „Aktion Saubere Hände“ zur Verbesserung der Händedesinfektion wurde der Klinik das Bronze Zertifikat verliehen. Ziel der Aktion ist es, die regelmäßige Händehygiene als Bestandteil der pflegerischen und…
In der Silvesternacht 1992/93 brannte die Reumann-Kate ab, die in Henstedt-Ulzburg für kulturelle Veranstaltungen und gesellige Treffen genutzt wurde. Danach fehlte für die verschiedenen ehrenamtlichen Vereine ein Veranstaltungsort. Die Henstedt-Ulzburger Gertraud- und Heinz-Manke-Stiftung ermöglichte eine Fortsetzung dieser Aktivitäten, als sie…
Bemerkenswertes Ergebnis der Europawahl in der Großgemeinde. Die Grünen wurden gemeindeweit stärkste Kraft, kamen auf 28 Prozent. Dahinter auf Platz zwei: die CDU. Bei den Christdemokraten machten 26 Prozent der Wähler ihr Kreuz. Nur noch eine Randfigur auf dem Wahltableau:…
Weiter Wirbel ums Frühschwimmen. Die Freizeitpolitiker im Wirtschafts- und Finanzausschuss haben gestern dafür votiert, das Frühschwimmen im Freibad doch beizubehalten. Einen entsprechenden Antrag hatte die WHU gestellt. Der Beschluss sei einstimmig ausgefallen, teilte heute die Wählervereinigung mit. Damit steht es…
Mitteilung der Leibniz-Schule Auf Grund der großen Nachfrage an Oberstufenplätzen bietet die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen ab dem Schuljahr 2019/2020 eine zweite 10. Oberstufenklasse an. Es sind noch einige Plätze frei. Auch für die Oberstufe gibt es an der Werner-von-Siemens-Straße 14…
Italienisch in einem anerkannten einwöchigen Bildungsurlaub lernen – das bietet die VHS Henstedt-Ulzburg vom 17. – 21.06.19 jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr an.Ziel des Bildungsurlaubs ist es, einen Einblick in die italienische Sprache zu vermitteln. Das Hauptaugenmerk legt unsere…
Bilderbuchhelden ganz groß! Im Rahmen ihrer Veranstaltung „Bilderbuchkino“ präsentiert die Gemeindebücherei und –mediothek Henstedt-Ulzburg eine neue Art Geschichten für alle Kinder ab 4 Jahren. Bei diesen Boardstories genannten Bilderbuchkinos werden die animierten Bilder eines Buches auf eine Leinwand projiziert, während…
Wie schon in den vergangenen Jahren wird die WHU auch in diesem Jahr mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Begehung des Waldstückes bei Ulzburg Süd durchführen. Dieses Waldstück auf Quickborner Gebiet ist Heimat des Waldkindergartens und noch einziger Standort eines…
Mitteilung aus dem Rathaus Sich vom Fahrrad aus einen Überblick und Orientierung zum neuen Wohnort verschaffen – das ist die Idee hinter der ersten Neubürgertour durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Neubürgerinnen und Neubürger erhalten hier das Angebot ihren Wohnort in entspannter…
Plattdeutsche Lieder, Friesenfolk, Weltmusik & New Country werden in dem gut zweieinhalbstündigen Programm geboten. Die beiden Bands Laway und ‚Trio La Kejoca‘ haben sich zu einem gemeinsamen Ensemble zusammengeschlossen und präsentieren Weltmusik mit norddeutschen Einflüssen in einem ganz besonderen Konzertprogramm.…
Der Countdown läuft Für die 12. Auflage von „Henstedt-Ulzburg läuft“ sind knapp 2000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. In sieben verschiedenen Wettbewerben ist für jede Alters- und Leistungsgruppe etwas dabei. Los geht es am Freitag 17.5.2019 um 15 Uhr mit der…
Mitteilung der Paracelsus-Klinik Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursachen haben altersunabhängig in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die entzündlichen, tumor- und unfallbedingten Erkrankungen anzuführen. Die heutzutage zur Verfügung stehenden…
Mitteilung der Stiftung Hamburger Wanderer, Natur- und Heimatfreunde Die Stiftung Hamburger Wanderer, Natur- und Heimatfreunde warnt vor dem Bau von Radschnellwegen, wenn sie einen Eingriff in die freie Landschaft darstellen oder zu Lasten schwächerer Verkehrsteilnehmer, wie Kinder, Gehbehinderte oder Erholungsuchende,…