Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Zweiter Anlauf: Bürgervorsteher Schäfer schaffte den Sprung in die Bestseller-Liste

„Nanu was ist da los?“ fragte sich am heutigen Montag die Redaktion der Henstedt-Ulzburger Nachrichten. Ein fast eine Woche alter Bericht schaffte es in die TOP 3 der meistgelesenen Artikel des Tages unserer Online-Zeitung. Hatte ihn ein anderes Nachrichtenorgan verlinkt? Wurde er massenhaft auf Facebook weiterverbreitet? Oder arbeitet unser Statistik-System nicht mehr richtig?

Nichts dergleichen! Stattdessen hatte Bürgervorsteher Carsten Schäfer zum zweiten Mal einen Text für die Henstedt-Ulzburger Nachrichten verfasst. Beim ersten Mal noch in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Torsten Thormählen. Beide hatten in einem Grußwort zum Start der Henstedt-Ulzburger Nachrichten der Online-Zeitung viele Leser und dem Redaktionsteam viel Erfolg gewünscht.

Jetzt schrieb der Bürgervorsteher seinen ersten Leserkommentar.  Zum Bericht über sein Abstimmungsverhalten bei der geheimen Sitzung der Gemeindevertretung zum Städtebaulichen Vertrag mit den Projektentwicklern des geplanten neuen Einkaufszentrums.

Darin macht Schäfer das genaue Abstimmungsergebnis bekannt – 19 Gemeindevertreter stimmten für, sieben gegen den Vertrag – bei einer Enthaltung. Er begründet zugleich auch, warum er den Bau des CCU nach den aktuellen Plänen befürwortet.

Nicht in salbungsvollen Worten, wie man sie in so mancher Pressemeldung findet, sondern abwägend und auch emotional. Man darf gespannt sein, ob die Worte des ersten Bürgers der Gemeinde, helfen, die Gräben zwischen den Einwohnern und den gewählten Gemeindevertretern zuzuschütten. Denn die Bürger äußern sich in ihrer großen Mehrzahl ablehnend gegenüber dem CCU-Projekt. Nicht nur hier auf den Seiten der Henstedt-Ulzburger Nachrichten.

Als die Norderstedter Zeitung im Sommer ihre Leser aufrief, zum CCU Stellung zu beziehen, hatte sie Mühe überhaupt einen einzigen zum CCU positiven Leserbrief zu finden. Schließlich fand sich dann doch noch einer: Zwar nicht unbedingt vom „Mann auf der Straße“, aber immerhin: Der von der CDU zur FDP übergetretene Frank Rauen mahnte eine schnelle Umsetzung des CCU-Projekts an.

Christian Meeder

28. November 2011