Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Stellplatzfrage: Ortsplaner Duda hat endlich geliefert!

Montag, 9. Dezember 2013, war ein historischer Tag für die Großgemeinde: Das Henstedt-Ulzburger Bauamt macht endlich mit beim Kampf gegen zugeparkte Straßen!

Bei einem erst vorige Woche von der Politik gestoppten Bauprojekt an der Maurepasstraße 7 werde es tatsächlich zwei Stellplätze pro Wohneinheit geben, verkündete Ortsplaner Volker Duda am Montag im Ratssaal. Und auch beim Bau eines Wohnblocks an der Maurepasstraße 47 gegenüber der Feuerwehrwache soll dem Parken auf der Straße vorgebeugt werden. Dort seien ebenfalls zwei Stellplätze pro Wohneinheit vorgesehen.

Prompt gab es Beifall von der Politik für Dudas Wirken. WHU-Mann Kurt Göttsch lobte in einem kurzen Statement Dudas Arbeit, CDU-Vertreter Jens Müller trommelte anerkennend mit der Faust auf den Tisch.

Der Kampf gegen Henstedt-Ulzburgs zugeparkte Straßen war eins der wichtigsten politischen Themen im nun zu Ende gehenden Jahr. Selbst das Ordnungsamt hatte sich im Sommer eingeschaltet und gegen den Bau von drei Seniorenblocks zwischen Kreuzkirche und AKN-Gleisen protestiert: Die Baubehörde wollte dort Pläne durchwinken, wonach Bewohner und Besucher der angedachten Wohnhäuser ihre Autos auf der Schulstraße abstellen sollten.

Um aus der Fläche möglichst viel Gewinn zu ziehen, war nur für jede zweite Wohnung Parkraum vorgesehen. Nach den Einwänden des Ordnungsamts verweigerten die Kommunalpolitiker die Genehmigung für den Bau der Blocks, verhinderten so, dass auch die Schulstraße unter den Schutzschirm des Parkraumkonzepts schlüpfen muss.

Das Konzept für besseren Verkehrsfluss wurde mittlerweile nach mehrjährigen Beratungen in der Beckersbergstraße, der Straße am Schäferberg und in der Bürgermeister-Steenbuck-Straße umgesetzt. Dort darf seit einigen Wochen nur noch auf extra aufgepinselten Flächen geparkt werden. Die von einem externen Ingenieurbüro aufwendig ausbaldowerte Pinsellösung soll in einem zweiten Schritt auf weitere Straßen, wie beispielsweise die Lindenstraße, ausgeweitet werden.

Christian Meeder

11. Dezember 2013