Henstedt-Ulzburger Nachrichten

PrayDay 2015 – Beten für die Schule

Schon 2010 fand der PrayDay im Alstergymnasium statt. Foto: Maren Karnatz

Im Jahr 2010 gab es ihn zum ersten Mal in dieser Form in Henstedt-Ulzburg: den PrayDay! Gemeinsam wurde damals am Alstergymnasium für Schulen gebetet. Nachdem diese Idee zunächst ziemlich erstaunt aufgenommen wurde („Beten in der Schule?“), kamen dann doch überraschend viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Eltern, die sich wünschten, dass Gottes Kraft auch im Alltag und in unseren Schulen einen Unterschied macht. Und die dafür beten wollten. Weil das viel mehr ist als nur „sich etwas wünschen“.

Nach dem Erfolg dieser ersten Veranstaltung wurde sie Jahr für Jahr in verschiedenen Schulen wiederholt. Und nun soll sie auch 2015 wieder stattfinden. Aber was ist das Besondere am PrayDay? Er nimmt Schulen in den Blick, also den Ort, in dem Kinder, Jugendliche und manche Erwachsene einen Großteil ihres Alltags verbringen.

Für diesen Ort und besonders für die Menschen dort soll auch dieses Jahr wieder gebetet werden, also für Schüler, Lehrer, Hausmeister, Reinigungskräfte, Leute in der Verwaltung, Eltern, Schulpolitik… für die gute Atmosphäre in den Klassen, auf dem Pausenhof, gegen Mobbing und Gewalt, für gelingenden Unterricht und dafür, dass Christen an ihrer Schule glaubwürdig ihr Christsein leben können und andere einladen zu Jesus.

In diesem Jahr findet die Veranstaltung übrigens erstmals im Foyer der Olzeborchschule statt (es ist aber keineswegs eine Veranstaltung nur für diese Schule). Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher, Jung und Alt! Und wieder ist der PrayDay eine gemeinsame Aktion von der Erlöserkirche Henstedt, der Kreuzkirche Ulzburg und von St. Petrus Rhen./

Seid Ihr / Sind Sie dabei? Am Dienstag, 17. November, 19.30 bis 21:00 Uhr   im Forum der Olzeborchschule

HU-N

7. November 2015