Zwei seltsame Telefonanrufe machten am heutigen Vormittag einen älteren Henstedter misstrauisch: Ein Fremder mit ausländischen Akzent meldete sich und fragte im Verlauf des Gesprächs nach recht persönlichen Dingen. Nachdem das Telefonat plötzlich für längere Zeit unterbrochen war, meldete sich der Fremde erneut, zeigte sich mit den Verhältnissen der Henstedters bereits einigermaßen vertraut. Dann war das Gespräch, das von erheblichen Nebengeräuschen begleitet war, plötzlich wieder „weg“.
Seit Mitte vergangenen Jahres treten im Kreis Bad Segeberg vermehrt Anrufe aus dem Ausland auf, unter anderem mit der Vorwahl 00386 (Slowenien). Die Telefonanrufe treten zu unterschiedlichen Zeiten auf, und oft ist auch ein ganzer Straßenzug betroffen. Wird ein Telefonat angenommen, so werden verschiedene Anrufhintergründe mitgeteilt: Mal geht es um eine Meinungsumfrage, mal um Pflegeprodukte, Feinkost oder Weinhandel.
Im Zuge des Gespräches wird dann nach Wertsachen und der Anzahl der Personen im Haushalt gefragt und/oder ob ein Hund dort ist und wann jemand zu Hause ist. Die Polizei vermutet, dass hier eine Informationsgewinnung stattfindet, um so eventuell lohnende Objekte für einen Einbruchdiebstahl auszukundschaften.
Fälle, die direkt miteinander in Verbindung stehen, sind derzeit noch nicht bekannt, können aber für die Zukunft nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei rät dazu, derartige Telefonanrufe zu ignorieren. Gleichzeitig sollten diese Vorkommnisse der Polizei gemeldet werden – wie es der Henstedter auch getan hat.
Jörg Schlömann
28. Januar 2014