Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Noch mehr Blumen für Henstedt-Ulzburgs Bienen

Blühwiese im Bürgerpark

Henstedt-Ulzburg wird immer mehr zur Gemeinde „tierlieb“. Im kommenden Jahr sollen auf neun weiteren Arealen „Blüh- und Bienennährflächen“ angelegt werden. Das teilte heute Rathaussprecher Malte Pohlmann mit. Zuletzt war beschlossen worden, Greifvögel bei der Jagd zu helfen sowie Kiebitzküken vor Reineke Fuchs zu schützen.

Fünf Blühwiesen waren bereits in diesem Jahr angelegt worden. Pohlmann in seiner Mail:“ Honigbienen sind nützliche Tiere und für unser Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Sie produzieren nicht nur Honig und Bienenwachs, sondern bestäuben außerdem die allermeisten Wild- und Kulturpflanzen und verhelfen ihnen so zu Blüte und Frucht. Leider haben Honigbienen in den letzten Jahren auch Anlass zur Sorge gegeben. Aus unterschiedlichen Gründen ist die Zahl der Bienenvölker zurückgegangen. Ein Grund ist, dass die Insekten nicht mehr ausreichend Nahrung finden.“

Zukünftig können sich die Insekten nun auf 33.000 Quadratmetern an Blüten laben, die größte von der Gemeinde angelegte Blumenwiese liegt mit insgesamt 11.000 Quadratmetern an der Straße am Bahnbogen am Rande des Gewerbeparks.

H-UN

  1. November 2016