Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Kita-Planung am Schäferkampsweg nimmt Formen an – DRK präsentiert Konzept

Hier soll der Kindergarten gebaut werden
Hier soll der Kindergarten gebaut werden

Wie die Henstedt-Ulzburger Nachrichten berichteten, erhielt der Kreisverband Segeberg des Deutschen Roten Kreuzes den Zuschlag für die Trägerschaft einer neuen Kita auf dem bisherigen Minigolfplatz an der Gemeinschaftsschule Rhen im Schäferkampsweg.

Voll durchdacht präsentierte am Montagabend nun die Planungsriege des DRK im Henstedt-Uzburger Kinder- und Jugendausschuss ihre Vorstellungen zur Errichtung eines weiteren Kindergartens für den Ortsteil Rhen. Der Bau soll in zweigeschossiger Bauweise errichtet und mit einem Pultdach versehen werden. Ein Fahrstuhl, sonnensegelüberspannte großzügige Balkone, sowie ein 60 Quadratmeter großer Vielzweck-Eingangsbereich runden das Gebäude ab. Energetisch wird der sogenannte KfW-70-Standard angestrebt.

Rund 2,5 Millionen Euro nimmt das DRK zur Umsetzung des Projekts in die Hand. Trotz der großen Summe sprach Architekt Rolf Kuhfeld von einem engen Budget und schielte dabei auf optische Abstriche, wie den Verzicht auf eine harmonische Klinkerfassade.

Dem bereits akribisch ausgearbeiteten Projektzeitplan folgend, soll der erste Spatenstich voraussichtlich im Juni kommenden Jahres erfolgen. Der Startschuss für die endgültige Inbetriebnahme der Kita ist dann, pünktlich zum neuen Kindergartenjahr, für August 2019 angepeilt.

„Eine runde Vorstellung“, wie CDU-Fraktionschef Sven Oldag begeistert meinte. Das dürften wohl auch die anderen anwesenden Ausschussmitglieder gedacht haben:  der sonst übliche Fragenregen zu solchen Projekten aus der Politrunde blieb diesmal jedenfalls aus.

gw

29. November 2017