Bürgermeister Bauer hat zwar seinen Rückzug angekündigt, trotzdem werden wohl mindestens zwei Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl antreten. Nach Ulrike Schmidt (parteilos, SPD-nah) gibt es mit Holger Diehr (CDU) einen zweiten Kandidaten. Und der ist, Stand heute, Favorit für die Bauer-Nachfolge. Denn nach Abendblatt-Informationen will ein breites Parteienbündnis zur Wahl von Diehr aufrufen. Das Blatt meldet eine dicke Allianz aus CDU, FDP, WHU und BFB.
Was ist da dran?
Diehr bestätigte heute gegenüber den HU-Nachrichten entsprechende Signale aus den Parteispitzen. „Das sind die vier, die mir aus den Orts- und Fraktionsvorständen rückgemeldet haben, dass sie mich gerne vorschlagen würden“, sagte er am Vormittag. Spielen die einfachen Mitglieder mit, würde es also einen gemeinsamen Kandidaten von vier der sechs Ratsfraktionen geben. Was macht Diehr, wenn das breite Bündnis nicht zustande kommt? Der Kandidat: „Ich würd mir wünschen, wenn die vier das auch machen und alles andere würde man dann beurteilen, wenn das eben nicht der Fall wäre.“
Wer ist Holger Diehr?
Der frühere Polizeikommissar ist noch bis Ende des Jahres Bürgermeister von Fockbeck, einer Gemeinde bei Rendsburg. 2013 hatte er sich bei der Bürgermeisterwahl gegen einen SPD-Kandidaten durchgesetzt, im Sommer diesen Jahres dann gegen eine sozialdemokratische Gegenkandidatin den Kürzeren gezogen. Als die HU-Nachrichten am Vormittag in Fockbeck durchklingeln, ist er gerade mit dem Unterschreiben von Arbeitsverträgen beschäftigt – für eine neue Kindertagesstätte, die im April den Betrieb aufnehmen soll. Diehr: „Bis zum letzten Tag mach ich hier gewissenhaft meinen Job.“
cm
19. Dezember 2019