Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Hochhäuser auf dem Rhen geplant – SPD: Die Bürger sollen dabei auch mitreden!

Henstedt-Ulzburg, die größte Gemeinde Schleswig-Holsteins, ist in den vergangenen Dekaden rasant gewachsen. Seit 1970 um über 170 Prozent auf heute 27.585 Einwohner. Und durch ein mögliches neues großes Baugebiet auf dem Rhen könnte die Großgemeinde nun den entscheidenden Satz Richtung 30.000-Marke machen. Denn die Henstedt-Ulzburger Architektin Beate Trzcinski möchte auf dem Wagenhuber-Gelände an der Schleswig-Holstein-Straße neben allerhand Reihenhäusern (91 in 17 Reihen) auch fünf sechsstöckige Mehrfamilienhäuser und zwei Hochhäuser (davon ein Bürogebäude) mit zehn und 14 Stockwerken bauen.

Bei der Verwirklichung der Pläne hat die Henstedt-Ulzburger Politik allerdings ein entscheidendes Wörtchen mitzureden. Schließlich müsste der Bebauungsplan geändert werden, der aktuell keine Wohnbebauung zulässt.

Am Montagabend, den 11. Juni,  können zudem auch die Bürgerinnen und Bürger mitreden. Bei einer extra anberaumten Informationsveranstaltung der SPD. Die Sozialdemokraten laden zum Meinungsaustausch unter dem Motto: „Welche Entwicklung braucht der Rhen – welche kann er vertragen?“ ein. Los gehts um 19 Uhr im SVR-Treff am Schäferkampsweg, mit von der Partie ist auch Architektin Beate Trzcinski.

Christian Meeder

10. Juni 2012