Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Die Tempo-30-Zone in der Wilstedter Straße muss aufgehoben werden!

Die Verkehrssituation in der Wilstedter Straße entlang der Paracelsus-Klinik wird seit langem diskutiert – nicht nur von Anliegern und Kommunalpolitikern; denn fast jeder Autofahrer ist dort wohl schon einmal in eine brenzlige Situation gekommen: zu viele Grüninseln, die Zwischenräume zugeparkt, dem Gegenverkehr auszuweichen, ist fast unmöglich. Mit diesem Dilemma soll jetzt Schluss sein. Ob aber die Situation entscheidend verbessert werden kann, bleibt fraglich.

Jedenfalls hat der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr in Kiel ein Machtwort gesprochen und der Gemeinde eine „verkehrsrechtliche Weisung“ erteilt, nachdem sich Vertreter der Landesbehörde, der Polizei und der Verwaltung bei einer gemeinsamen Ortsbesichtigung am 30. August mit der Situation in der Wilstedter Straße vertraut gemacht hatten. Danach muss die Tempo-30-Zone zwischen Immbarg und Paracelsusklinik aufgehoben werden. Damit wird auch die rechts-vor-links-Regelung entfallen.

Allerdings soll es weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde zwischen den Einmündungen der Straßen Immbarg und Am Wittmoor geben. Was die Anlieger am meisten treffen wird: In den Bereichen zwischen den Grüninseln von Immbarg bis Tannenweg wird ein Halteverbot verhängt, das von montags bis freitags von sieben bis 19 Uhr gilt.

Damit werden zahlreiche Anwohner längere Fußmärsche in Kauf nehmen müssen, wenn sie ihre Autos über Tag abstellen wollen. Das Parken vor der Haustür wird der Vergangenheit angehören. Zwar gibt es auf den Grundstücken Stellplätze und Carports; die dürften aber nicht ausreichen. Auch die Verantwortlichen der Paracelsusklinik werden sich etwas einfallen lassen müssen; denn die Parkplatz-Situation rund um das Krankenhaus ist ausgesprochen angespannt, und viele Besucher stellen heute ihre Wagen auch zwischen den Grüninseln der Wilstedter Straße ab.

Der Umwelt- und Planungsausschuss wird sich in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 24. Oktober, mit dem Thema Verkehrssituation Wilstedter Straße beschäftigen. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Ratssaal.

Jörg Schlömann