Der Lebensmitteldiscounter Lidl möchte einen zweiten Laden in Henstedt-Ulzburg eröffnen. Das Unternehmen will sich am Dammstücken in Ulzburg-Süd ansiedeln – direkt gegenüber von Aldi, Edeka und Budnikowski. Ein entsprechender Antrag auf Änderung des Bebauungsplans liegt der Gemeindeverwaltung vor. Darüber wird der Umwelt- und Planungsausschuss voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung entscheiden, die am Montag, 11. April, um 18.30 Uhr im Rathaus stattfindet.
Begründet wird das Vorhaben mit kürzeren Einkaufswegen für die Bewohner vom Rhen und aus Ulzburg-Süd sowie mit einer Stärkung dieser beiden Ortsteile. Die Wählergemeinschaft WHU läßt dieses Argument nicht gelten. „Wir stimmen einem solchen Antrag ganz bestimmt nicht zu“, sagt die Fraktionsvorsitzende Karin Honerlah. „In unserem Programm steht schon, dass wir keine weitere Ansiedlung von Discountern im Ort wollen. Die Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger ist schon jetzt mehr als gesichert. Außerdem müßte Lidl wohl einen Teil der Fläche in Anspruch nehmen, die bisher als öffentliches Grün ausgewiesen ist.“
Die SPD-Fraktion hat sich in dieser Frage noch nicht festgelegt. Ihr Chef Horst Ostwald, zugleich Vorsitzender des Umwelt- und Planungsausschusses, erklärte den Henstedt-Ulzburger Nachrichten: „Wir haben mit den Beratungen über das CCU-Projekt bisher genug zu tun gehabt und uns deshalb mit dem Lidl-Anliegen noch nicht beschäftigen können. Das geht den anderen Fraktionen wohl ähnlich. Klar aber ist, dass beide Projekte parallel behandelt werden müssen.“
Auch Bürgermeister Torsten Thormählen spricht sich für eine zügige Bearbeitung des Lidl-Antrags aus. Er will ihn dem Planungsausschuss am kommenden Montag erneut vorlegen lassen, nachdem eine Beratung in der vorigen Sitzung angesichts der fortgeschrittenen Zeit zurückgestellt worden war. Druck aber werde von seiten des Discounters in dieser Sache nicht gemacht, versicherte der Verwaltungschef. Von der CDU-Fraktion war trotz mehrerer Versuche bisher keine Stellungnahme zu erhalten.
Besonders problematisch dürfte eine Lidl-Ansiedlung am Dammstücken für den Edeka-Marktbetreiber Oertwig sein, der dann gleich zwei Mitbewerber in unmittelbarer Nachbarschaft hätte. Und dem Edeka-Markt in Ulzburg droht bekanntlich die Konkurrenz von Kaufland im geplanten CCU zwischen Rathaus und Bahnhofstraße.
Jörg Schlömann