Henstedt-Ulzburger Nachrichten

BFB-informiert: So lief das mit dem Meeschensee-Parkplatz

Mitteilung der BFB-Wählervereinigung

„P & R Parkplatz Meeschensee“ oder „Wie Kommunalpolitik funktioniert“

Historische Abfolge:

Der P&R Parkplatz Meeschensee befindet sich auf dem äußersten Zipfel des Hoheitsgebietes von Norderstedt, eingebettet zwischen Quickborn-Heide und Henstedt-Rhen.

Er bildet die Tarifgrenze des HVV und wird fast ausschließlich von Bürgern aus Henstedt-Ulzburg und Quickborn-Heide genutzt.

Durch die Attraktivität der Tarifgrenze ist der Parkplatz seit Jahren überfüllt, obwohl zwischenzeitlich einige Parkplätze gebaut wurden. An weiteren Ausbaumaßnahmen wollte sich damals der Henstedt-Ulzburger Bürgermeister Dornquast nicht beteiligen.

“Wir bauen nicht mit unserem Geld in Norderstedt Parkplätze, außerdem gibt es dort kein Land zu kaufen“.

Die Politik in Henstedt-Ulzburg war immer gewillt hier tätig zu werden.

-2009 bekam die WHU in Henstedt-Ulzburg für ihren Antrag daher eine breite Mehrheit, dieser konnte aber auf Grund der fehlenden Fläche nicht umgesetzt werden.

-2012 unternahm Herr Kruse von der Quickborner CDU einen Versuch in Quickborn – mit dem gleichen Ergebnis.

-2013 wurde dieses Projekt unter der Nr. 347 im Bürgerhaushalt von Henstedt-Ulzburg für 2014 aufgenommen – und von der Verwaltung kommentiert: „Der Landeigentümer will nichts verkaufen“.

-2014 Im Frühjahr nahmen dann zwei BFB-Berufskollegen Kontakt zum „Meeschensee-Bauern“, um im persönlichen Gespräch zu erfahren, woran die Verhandlungen bisher scheiterten – das erstaunliche Ergebnis: „Bis heute hat mich aus dem Henstedt-Ulzburger Rathaus noch niemand angesprochen, ich lese das immer nur in der Zeitung“ Grundsätzlich sei er gesprächsbereit.

-2014 im Mai wird Herr Bauer Bürgermeister in Henstedt-Ulzburg und alle Fraktionen wollen helfen, dass es ein Erfolg wird. Von Seiten der BFB wird Herr Bauer über das Thema „P&R Parkplatz Meeschensee“ informiert. Ihm wird erläutert, wie er als Neuling hier gleich einen großen Wurf landen könnte: „Das was alle anderen in 10 Jahren nicht geschafft haben, schafft der Neue in 3 Monaten“. Der „Meeschensee-Bauer“ war gesprächsbereit und erwartete eine Kontaktaufnahme.

-2014 im Juli erfolgt eine Kontaktaufnahme der BFB mit Jörn Kruse von der Quickborner CDU. Herr Kruse will sich in Quickborn für eine gemeinsame Umsetzung des Projektes einsetzen.

-2014 im November erfolgt eine Unterrichtung der GV durch die Verwaltung H-U: „Der Vorschlag Nr. 347 kann auf Grund überhöhter Kaufpreisforderungen des Grundeigentümers nicht umgesetzt werden“ Die Nachfrage der Berufskollegen der BFB beim „Meeschensee-Bauern“ war enttäuschend: es gab keinerlei Kontakt durch die Henstedt-Ulzburger Verwaltung oder durch den Bürgermeister, die Verkaufsbereitschaft sei aber weiterhin gegeben.

-2014 im Dezember verfasst der „Meeschensee-Bauer“ auf Bitten der BFB ein Verkaufsangebot an die Gemeinde Henstedt-Ulzburg – nachrichtlich auch an alle Fraktionen der GV, welches sehr positiv aufgenommen wurde…

Seit diesem Verkaufsangebot vom 5.12.2014 ist „der Ball am Rollen“.

-Gemeinsam mit Norderstedt und Quickborn wurden Gespräche geführt…

-es wurde das Einvernehmen mit dem „Meeschensee-Bauern“ erzielt…

-Norderstedt hat den Flächennutzungsplan geändert…

-es wurden Zuschüsse eingeworben…

und nun ist er im Dezember 2019 fertig…,

und morgen zu klein…

pm

21. Dezember 2019