Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Am Donnerstag: Verwaltung schenkt auf den Wochenmärkten fair gehandelten Kaffee aus

Henstedt-Ulzburg strebt den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ an. Das hat die Verwaltung in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Stark gemacht für das Mitmachen beim fairen Handel hatte sich Pastor Michael Schulze von der Rhener Kirche. Das Kirchenbüro der Glaubensgemeinschaft steht nun auch der Lenkungsgruppe vor, die die örtlichen Aktivitäten auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde koordinieren soll.

Über die Titelvergabe entscheidet die Organisation TransFair. Der gemeinnützige Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ prüft, ob bestimmte Kriterien erfüllt werden, etwa ob genügend örtliche Einzelhändler Fair-Trade-Produkte anbieten oder öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Behörden fair gehandelte Produkte verwenden.

Bei Waren die mit dem Fair-Trade-Siegel ausgezeichnet sind, bekommen die Erzeuger in der Regel einen über dem Weltmarktpreis liegenden Mindestpreis ausgezahlt, zudem wird auf die Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards geachtet.

Verwaltung und Kirche wollen nun die Henstedt-Ulzburger Bürgerinnen und Bürger auf das Vorhaben aufmerksam machen, Pastor Schulze und Sabine Ohlrich von der Gemeindeverwaltung schenken deshalb am Donnerstag, den 06. Juni, auf den Wochenmärkten in Ulzburg und Henstedt-Rhen fair gehandelten Kaffee aus.

H-UN

4.6.2013