Henstedt-Ulzburger Nachrichten

ACHTUNG Einschulung! Jetzt ist wieder erhöhte Rücksichtnahme gefordert

Spitzenreiter unter Henstedt-Ulzburgs Grundschulen ist in diesem Jahr die Olzeborchschule mit 84 ABC-Schützen

Speziell Autofahrer, Radfahrer und Hundeführer sind in diesen Tagen wieder zu erhöhter Rücksichtnahme aufgerufen. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind auch wieder die Jüngsten aller Schüler auf den schmalen Wegen an Henstedt-Ulzburgs dicht befahrenen Straßen unterwegs.

So wurden insgesamt 306 ABC-Schützen am Mittwoch in die vier Grundschulen der Großgemeinde eingeschult, auf die es von nun an besonders Rücksicht zu nehmen gilt. Verschwinden sie allein durch ihre Körpergröße leicht aus dem Blickfeld des Autofahrers und können auch selbst mögliche Gefahrensituationen noch nicht so gut einschätzen.

Wie aber schon in den vergangenen Jahren Henstedt-Ulzburgs Bürger überwiegend bewiesen, können sie „Rücksicht“. Insbesondere ältere Schülerinnen und Schüler nahmen die Kleinen auf den Schulwegen vielfach sorgsam unter ihre Fittiche.

Auch in diesem Jahr sind natürlich zu allererst die Autofahrer dazu aufgerufen, ihr Fahrverhalten anzupassen, sobald ein Schulranzen auftaucht. Bei der Geschwindigkeit sollte dann der Grundsatz gelten: Weniger ist mehr. Auch wo 50 km/h erlaubt ist, darf im Zweifelsfall Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.

Rücksichtnahme ist aber auch für Radfahrer angesagt: Anstatt sich den Weg frei zu klingeln, darf man gerne auch mal absteigen, wenn die Kleinen noch nicht so genau wissen, wohin sie ausweichen sollen. Ebenfalls gilt der Appell auch für Hundehalter, ihre Hunde vorsorglich anzuleinen. Kann so mancher Hund nur durch seine bloße Größe auf dem Schulweg schon mal Angst machen.

Aber auch die Eltern der Erstklässler sind aufgerufen ihren Teil zur Sicherheit ihrer Kinder beizutragen. Besonders in Hinsicht auf die nahende dunkle Jahreszeit empfiehlt sich natürlich die Kleinen mit gut sichtbarer Kleidung und Reflektoren auszustatten.

Gernot Willsch

6. September 2017