Achtung, Pendler! Von Donnerstag, 27. Juni, bis Montag, 1. Juli, erneuert die AKN auf ihrer Linie A 1 die Gleise. Aufgrund dieser Arbeiten am Oberbau fahren die Züge an diesen Tagen nach einem Sonderfahrplan: Es werden alle Züge zwischen Quickborn und Ulzburg Süd durch Busse ersetzt.
Zwischen Ulzburg Süd und Neumünster sowie zwischen Quickborn und Eidelstedt verkehren die Züge planmäßig. Auf dem Abschnitt zwischen Eidelstedt und Quickborn fahren die Züge überwiegend im 20-Minuten-Takt. In den späten Abendstunden sowie am 29. und 30. Juni fahren zusätzliche Züge von Quickborn nach Eidelstedt.
Am 27. und 28. Juni sowie am 1. Juli entfallen zwischen Kaltenkirchen und Ulzburg Süd sowie zwischen Quickborn und Eidelstedt die Züge des zehn-Minuten-Taktes. An diesen Tagen entfallen ebenfalls die durchgehenden AKN-Züge zum Hamburger Hauptbahnhof. Die AKN bittet die Fahrgäste, in Eidelstedt in die S-Bahn-Linie 3 oder 21 umzusteigen, die von dort in die Hamburger Innenstadt fahren.
Hinweis für Fahrgäste, die üblicherweise in Ulzburg Süd in den Zug der Linie A 2 umsteigen: Die Züge von Neumünster beziehungsweise Kaltenkirchen fahren im Zeitraum der Baumaßnahme von Ulzburg Süd nach Norderstedt Mitte durch. In der Gegenrichtung fahren die Züge aus Norderstedt Mitte über Ulzburg Süd weiter nach Kaltenkirchen beziehungsweise Neumünster. Somit ist kein Umstieg in Ulzburg Süd notwendig.
Durch den Einsatz der Busse verlängert sich die Fahrtzeit um circa 20 Minuten. Die Busse fahren jeweils in unmittelbarer Bahnhofsnähe ab, in Quickborn vom ZOB. Die Busse aus Quickborn bieten in Ulzburg Süd in der Regel Anschluss an die Züge Richtung Neumünster (A 1), Norderstedt Mitte (A 2) und Elmshorn (A 3). In Ausnahmefällen besteht kein Anschluss an die Züge der A 1; in diesen Fällen fahren die Busse weiter bis Kaltenkirchen oder Neumünster.
Die Busse bieten einen Niederflureinstieg. Es ist jedoch nicht möglich, Fahrräder mitzunehmen. In den Bussen sind ausschließlich Fahrkarten des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV-Tarif) erhältlich; es gelten jedoch auch Fahrscheine des Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) sowie im Nahverkehr gültige Fahrkarten des Fernverkehrs.
Die AKN bittet die Fahrgäste, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Der Sonderfahrplan liegt in den Zügen aus und kann auf der Internetseite www.akn.de heruntergeladen werden. Für Auskünfte stehen den Fahrgästen die AKN-Mitarbeiter des Servicetelefons montags bis freitags von sechs bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 04191/933 933 gern zur Verfügung.
H-UN
25.6.2013