Henstedt-Ulzburger Nachrichten

8.800 Knöllchen für Henstedt-Ulzburg

Obacht in der Maurepasstraße – auch hier sind Gädigks Parkaufpasser unterwegs

Knöllchen-Rekord in der Großgemeinde. Die von Bürgermeister Stefan Bauer geführte Verwaltung melkt so kräftig wie noch nie den ruhenden Verkehr. Rathaus-Amtsleiter Jens Richter legte vorvergangene Woche im Ratssaal die neuesten Knöllchenzahlen vor. Ergebnis: Die Rathaus-Politessen sind auf Rekordkurs, zettelten über 8.800 Fahrzeuge ab. Vor fünf Jahren waren es noch 3.000 Autos weniger, anschließend gingen die Zahlen Jahr für Jahr nach oben.

Mithelfen bei der Fahndung nach Parksündern tun die Kommunalpolitiker. Freidemokrat Stephan Holowaty wies im jüngsten Umwelt- und Planungsausschuss auf Gehwegparker an der Maurepasstraße hin, forderte Hinweise an die Fahrzeughalter. Ordnungsamtsleiter Joachim Gädigk dazu: „Wir klemmen die Schreiben direkt an den Scheibenwischer.“

Auch ein Grund für das dicke Knöllchen-Plus: Die Ordnungsamtsmitarbeiter sind irre hartnäckig was Falschparker angeht, legen sich selbst in Sackgassen auf die Lauer um Langzeit-Parksünder ausfindig zu machen. So geschehen Anfang Februar in der Habichtstraße, wo eine Politesse die Ventilstellung eines Anhängers im Abstand von 14 Tagen fotografierte, um nachweisen zu können, dass das Gefährt länger nicht bewegt wurde.
Der überführte Anwohner: „Die Politesse hat fleißig gearbeitet, die 20 Euro zahl ich gern.“

H-UN

28. Februar 2017