Die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU) wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger und bittet sie, einen sehr konkreten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Verena Grützbach, umweltpolitische Sprecherin der WHU, erläutert, worum es geht: „Inzwischen ist es überall bekannt, dass die Flut von Plastikmüll in den Weltmeeren angekommen ist und über die Fische auf unseren Teller zurück gelangt.“ Sie verweist darauf, dass die Umweltverschmutzung durch umher fliegenden Plastikmüll auch in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nicht zu übersehen ist.
Nach Auffassung der WHU kann jede/jeder einen eigenen einfachen Beitrag leisten. „Wir sollten zumindest in unserem unmittelbaren Bereich beginnen, den Kunststoffmüll zu reduzieren. Ein erster Schritt ist der Verzicht auf Plastiktüten an der Kasse“, bittet Verena Grützbach „ein mitgebrachter Einkaufskorb oder wieder verwendbare Stoffbeutel kann Verpackungsmüll vermeiden helfen“.
Die WHU bittet alle Henstedt-Ulzburger, künftig „NEIN“ zu Plastiktüten zu sagen.
H-UN
13. Januar 2015