Mit den Stimmen von CDU und BFB hat der Umwelt- und Planungsausschuss am Abend Wohnbau-Plänen der Firma Manke am Pinnau-Biotop zugestimmt. WHU und SPD stimmten mit Nein. Die FDP enthielt sich der Stimme. Nach der von Bauamtschef Jörn Mohr Anfang Februar bekannt gemachten rechtswidrigen Abholzung von zahlreichen Bäumen hatte es unter der Woche noch danach ausgesehen, als ob das Bauunternehmen keine Mehrheit zustande bekommen würde: Erst am Mittwoch hatte die BFB-Wählervereinigung schärfere Sanktionen gegen Baumfrevel gefordert und vorgeschlagen bei rechtswidrigen Fällungen Entscheidungen über Bauvorhaben für einige Monate einfach grundsätzlich auf Eis zu legen. Manke droht wegen der illegalen Abholzung im Rahmen eines eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahrens ein Bußgeld von nur 10.000 Euro.
Ganz durch sind die geplanten Wohnhäuser allerdings noch nicht. Die Bau-Pläne müssen noch einmal öffentlich ausgelegt werden, Verbände, Behörden und Bürger können abermals ihre Bedenken vorbringen.
cm
24.2.2014