Spannende Sitzung am Abend im Rathaus. Es geht unter anderem um die Bebauung der Brachfläche zwischen Kreuzkirche und AKN-Gleisen. Dort will, wie schon mehrfach berichtet, ein Bauunternehmen Wohnblocks und eine Kita errichten. Und hatte dafür im November auch die grundsätzliche Zustimmung der Henstedt-Ulzburger Politik erhalten. Verbunden allerdings mit der Bitte, doch einmal zu prüfen, ob nicht durch bauliche Veränderungen noch ein paar Bäume auf dem Gelände stehenbleiben könnten.
Die Antwort auf die Anfrage der Politiker – sie fiel ziemlich drastisch aus: Im Februar kam die Kettensäge zum Einsatz, von Bäumen und Gehölzen ist nur noch Kleinholz übrig.
Wie die Politik mit dem nicht genehmigten Kahlschlag nun umgeht: Demnächst bei den HU-Nachrichten.
cm
11.3.2013