Gute Zeugenhinweise haben zu einem schnellen Fahndungserfolg der Polizei und der Festnahme von drei flüchtigen Einbrechern geführt: Am vergangenen Sonnabend, gegen 10.45 Uhr, wurde die Polizei von einer Frau informiert, dass soeben in ihr Haus im Ortsteil Ulzburg eingebrochen worden sei. Die Täter seien flüchtig.
Vor Ort trafen die Beamten unter anderem auf einen Zeugen und Nachbarn der Geschädigten. Der teilte der Polizei mit, dass er zwei Personen beobachtet habe, die sich auf das Grundstück der Nachbarn begeben hätten. Kurze Zeit später hätten die beiden das Grundstück wieder verlassen. Daraufhin habe er selber auf dem Gelände nachgeschaut und festgestellt, dass eine Fensterscheibe eingeschlagen war.
Geistesgegenwärtig lief der Zeuge in die Richtung, in die die beiden Personen gegangen waren und konnte sehen, wie sie in einen Pkw eingestiegen. Zudem merkte er sich das Kennzeichen des Fahrzeuges.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zum Auffinden des verdächtigen Autos. Dessen Fahrer flüchtete angesichts des eingesetzten Streifenwagens. Nach einer Verfolgungsfahrt über Bönningstedt zur A 23 bis nach Hamburg konnte das Fahrzeug in Höhe der Autobahnbrücke/Holsteiner Chaussee angehalten werden.
In dem Fahrzeug befanden sich drei Personen, 27, 29 und 56 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Im Fahrzeug konnte das gesamte Stehlgut sichergestellt werden. Aufgrund der bis dahin erlangten Erkenntnisse wurden die drei Männer vorläufig festgenommen. Sie wurden ins Polizeigewahrsam nach Norderstedt gebracht.
Nach den ersten Ermittlungen der zuständigen Kriminalpolizei Norderstedt wurde bei der Staatsanwaltschaft Kiel beantragt, gegen die drei Beschuldigten Untersuchungshaft anzuordnen. Die Täter haben bei der Haftrichterin ein Geständnis abgelegt. Das Amtsgericht Norderstedt hat inzwischen Haftbefehle erlassen. Das Trio wurde in die Justizvollzugsanstalt Neumünster überführt. Es wird derzeit geprüft, ob die Langfinger für weitere Taten in Frage kommen.
H-UN
6. Januar 2014