Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Meeschensee: 723.000 Euro für neue Parkplätze

Voll belegt: der P&R -Platz Meeschensee. Die freien Plätze vorne links sind Behinderten vorbehalten. Der zusätzliche Parkraum soll links im Wald enstehen.

Dieser Bau wurde von vielen Seiten jahrelang gefordert, jetzt liegt schon einmal eine Kostenschätzung vor. 723.000 Euro soll die Erweiterung des P&R-Platzes an der AKN-Station Meeschensee kosten, geplant sind 107 zusätzliche Kfz-Stellplätze, dazu sollen 135 neue Fahrradparkplätze entstehen. Diese Zahlen hat jetzt das Rathaus veröffentlicht.

Für die Gemeindekasse erfreulich: Henstedt-Ulzburg müsste von den 723.000 Euro selber nur rund 68.000 Euro beisteuern. Dank üppiger Subventionen von Bund und Land. Von dort kommt den Angaben zufolge etwas über eine halbe Million Euro, den gleichen Beitrag zur Parkraumbereitstellung wie die Gemeinde würden der Kostenaufstellung zufolge Norderstedt und Quickborn leisten.

Dazu muss man wissen: Der Bahnhof liegt auf Norderstedter Gebiet, wird aber vorwiegend von Pendlern aus Quickborn Heide und Henstedt-Rhen genutzt. Aber auch viele Bürger aus den Ortsteilen Henstedt und Ulzburg steuern den Waldbahnhof an, um sich dort in die Bahn Richtung City zu setzen. Der Grund dafür ist die HVV-Tarifzonengrenze: Die Haltestelle Meeschensee ist nördlicher Endpunkt des Großbereichs Hamburg. Wer von dort in die Innenstadt fährt, zahlt für die einfache Fahrt 3,20 Euro. Von den AKN-Bahnhöfen Ulzburg oder Ulzburg-Süd kostet das Ticket in die City dagegen 5,20 Euro.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Angaben über Größe und Kosten der P&R-Anlage liegen vor, jetzt landen die Pläne in den politischen Gremien der drei betroffenen Kommunen.

H-UN

  1. Januar 2017